Der Hamburger SV ist Hinrunden-Meister der 2. Bundesliga und damit aktuell auf dem besten Weg zurück in die Bundesliga.
Dem FC Liverpool stehen im Kampf um die Englische Meisterschaft entscheidende Wochen bevor.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts des Lieferengpasses beim britisch-schwedischen Hersteller AstraZeneca die EU-Impfstrategie kritisiert.
Patientenschützer zeigen sich erzürnt über Verzögerungen der Corona-Impfstofflieferungen und verlangen von Berlin und Brüssel, den Druck auf die Hersteller zu erhöhen.
Der Bund der Steuerzahler hat den Vorstoß von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) scharf kritisiert, die Schuldenbremse auch in den nächsten Jahren aufzuweichen.
Nach einer vorübergehend optimistischeren Phase zeigen sich internationale Finanzexperten aktuell deutlich weniger zuversichtlich.
Die Fußballsaison 2019/20, welche der Deloitte Football Money League (DFML) zugrunde liegt, war zweifelsohne die herausforderndste in der jüngeren Fußballgeschichte.
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt den Plan der Bundesregierung, dass sich künftig auch Privatpersonen Coronavirus-Antigen-Schnelltests zur Eigenanwendung kaufen dürfen und zuhause auf das Corona-Virus testen können.
Nun ist es auch offiziell: Der FC Chelsea trennt von seinem Trainer Frank Lampard. Neuer Coach bei dem Premier League Club ist der deutsche Coach Thomas Tuchel.
Professor Bertram Häussler, Direktor des Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung, äußert sich jetzt zu der Aktualität der täglich vom Robert-Koch-Institut veröffentlichten Todeszahlen.
Prof. Bertram Häussler:
"Sie haben gerade gesagt, dass gestern 1.013 Menschen gestorben seien. Das ist einfach nicht richtig. Es waren gestern 1.013 Meldungen beim Robert-Koch-Institut eingegangen und diese Meldungen beziehen sich aber auf 1.013 Fälle, d