Job und Beruf · 11. März 2021
Deutlich mehr Menschen in Deutschland könnten im Homeoffice arbeiten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts. Danach arbeiteten im Februar nur rund 30 Prozent der Beschäftigten mindestens teilweise im Homeoffice.
Job und Beruf · 09. März 2021
Deutsche Personalleiter erwarten leicht steigende Löhne im Jahre 2021.
Job und Beruf · 08. März 2021
Die Zahl der Kurzarbeiter im Februar ist im Februar um über 100.000 gestiegen. Insgesamt sind derzeit 2,8 Millionen Menschen in Kurzarbeit.
Job und Beruf · 26. Februar 2021
Die deutschen Unternehmen planen Arbeitsplätze abzubauen. Das Ifo- Beschäftigungsbarometer fiel im Februar auf 94,5 Punkte, von 95,1 Punkten im Januar. Das ist der dritte Rückgang in Folge.
Job und Beruf · 24. Februar 2021
57.000 Euro brutto im Jahr - so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland.
Job und Beruf · 22. Februar 2021
Eine dritte Corona-Welle wegen der B117-Mutante könnte noch mehr Jobs in Deutschland kosten.
Job und Beruf · 28. Dezember 2020
Die Aussicht auf dem Arbeitsmarkt scheint durch Corona getrübt. Doch muss die Pandemie nicht zum Karriere-Killer werden. Diese Trends ermöglichen 2021 neue berufliche Perspektiven.
Job und Beruf · 28. Dezember 2020
Mit guter Planung und Einsatz von ein paar Feiertagen lässt sich der Urlaub 2021 verdoppeln.
Job und Beruf · 15. Dezember 2020
Unternehmenspleiten infolge der Corona-Krise haben die staatlichen Ausgaben für betroffene Mitarbeiter in die Höhe schießen lassen: Bis Ende November dieses Jahres hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter dem Posten Insolvenzgeld unter dem Strich 1,15 Milliarden Euro ausgezahlt.
Job und Beruf · 15. Dezember 2020
Ohne Kurzarbeit hätten aufgrund von Corona schon jetzt weitere drei Millionen Menschen ihren Job verloren.