Job und Beruf · 28. Dezember 2020
Die Aussicht auf dem Arbeitsmarkt scheint durch Corona getrübt. Doch muss die Pandemie nicht zum Karriere-Killer werden. Diese Trends ermöglichen 2021 neue berufliche Perspektiven.
Job und Beruf · 28. Dezember 2020
Mit guter Planung und Einsatz von ein paar Feiertagen lässt sich der Urlaub 2021 verdoppeln.
Job und Beruf · 15. Dezember 2020
Unternehmenspleiten infolge der Corona-Krise haben die staatlichen Ausgaben für betroffene Mitarbeiter in die Höhe schießen lassen: Bis Ende November dieses Jahres hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter dem Posten Insolvenzgeld unter dem Strich 1,15 Milliarden Euro ausgezahlt.
Job und Beruf · 15. Dezember 2020
Ohne Kurzarbeit hätten aufgrund von Corona schon jetzt weitere drei Millionen Menschen ihren Job verloren.
Job und Beruf · 11. Dezember 2020
Chefs der DAX-30-Unternehmen freunden sich nur zaghaft mit Social Media an. Noch wichtiger als ihre Präsenz sei die Spur, die sie in den neuen Kanälen hinterlassen.
Job und Beruf · 11. Dezember 2020
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist nach Schätzung des Ifo Instituts im November erstmals seit Mai wieder gestiegen. Demnach dürften etwa 2,0 Millionen Menschen in Kurzarbeit gewesen sein, nachdem es im Oktober rund 1,8 Millionen Personen waren.
Job und Beruf · 11. Dezember 2020
Das deutsche Sozialsystem hat die von Corona ausgelösten Einkommensverluste der Arbeitnehmer erheblich gedämpft.
Job und Beruf · 20. November 2020
Der Jenaer Wirtschaftssoziologe Klaus Dörre warnt vor langfristigen negativen Folgen des Home Office.
Job und Beruf · 19. November 2020
In welchem Unternehmen in Deutschland arbeiten die Menschen am liebsten? Wie bewerten aktuelle und ehemalige Mitarbeiter ihren Arbeitgeber? Das interessiert vor allem Bewerber auf der Suche nach dem richtigen Job.
Job und Beruf · 19. November 2020
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lässt beim geplanten Homeoffice-Gesetz nicht locker und beharrt auf einer Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung beim mobilen Arbeiten.