Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media

Job und Beruf

Job und Beruf · 11. März 2021

Im Homeoffice könnten deutlich mehr Menschen arbeiten - Potenzial liegt bei 56 Prozent

Im Homeoffice könnten deutlich mehr Menschen arbeiten - Potenzial liegt bei 56 Prozent
Deutlich mehr Menschen in Deutschland könnten im Homeoffice arbeiten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts. Danach arbeiteten im Februar nur rund 30 Prozent der Beschäftigten mindestens teilweise im Homeoffice.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 09. März 2021

Deutsche Personalleiter erwarten leicht steigende Löhne

Deutsche Personalleiter erwarten leicht steigende Löhne
Deutsche Personalleiter erwarten leicht steigende Löhne im Jahre 2021.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 08. März 2021

Die Zahl der Kurzarbeiter ist auf 2,8 Millionen Menschen gestiegen

Die Zahl der Kurzarbeiter ist auf 2,8 Millionen Menschen gestiegen
Die Zahl der Kurzarbeiter im Februar ist im Februar um über 100.000 gestiegen. Insgesamt sind derzeit 2,8 Millionen Menschen in Kurzarbeit.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 26. Februar 2021

Deutsche Unternehmen wollen weiter Arbeitsplätze abbauen

Die deutschen Unternehmen planen Arbeitsplätze abzubauen. Das Ifo- Beschäftigungsbarometer fiel im Februar auf 94,5 Punkte, von 95,1 Punkten im Januar. Das ist der dritte Rückgang in Folge.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 24. Februar 2021

Großer Gehaltsreport Deutschland: In Hessen verdienen die Arbeitnehmer am meisten - Finanzmetropole Frankfurt zahlt die höchsten Gehälter

Großer Gehaltsreport Deutschland: In Hessen verdienen die Arbeitnehmer am meisten - Finanzmetropole Frankfurt zahlt die höchsten Gehälter
57.000 Euro brutto im Jahr - so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 22. Februar 2021

Bundesagentur für Arbeit hat Angst vor einer dritten Corona-Welle - Viele Jobs sind in Gefahr

Bundesagentur für Arbeit hat Angst vor einer dritten Corona-Welle - Viele Jobs sind in Gefahr
Eine dritte Corona-Welle wegen der B117-Mutante könnte noch mehr Jobs in Deutschland kosten.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 28. Dezember 2020

Die Pandemie muss nicht zum Karrierekiller werden - Die beruflichen Trends in 2021

Die Pandemie muss nicht zum Karrierekiller werden - Die beruflichen Trends in 2021
Die Aussicht auf dem Arbeitsmarkt scheint durch Corona getrübt. Doch muss die Pandemie nicht zum Karriere-Killer werden. Diese Trends ermöglichen 2021 neue berufliche Perspektiven.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 28. Dezember 2020

Mit guter Planung lassen sich in 2021 die Urlaubstage verdoppeln

Mit guter Planung lassen sich in 2021 die Urlaubstage verdoppeln
Mit guter Planung und Einsatz von ein paar Feiertagen lässt sich der Urlaub 2021 verdoppeln.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 15. Dezember 2020

Bundesagentur für Arbeit muss 60 Prozent mehr Insolvenzgeld zahlen - Beispiellose Krise am Arbeitsmarkt

Unternehmenspleiten infolge der Corona-Krise haben die staatlichen Ausgaben für betroffene Mitarbeiter in die Höhe schießen lassen: Bis Ende November dieses Jahres hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) unter dem Posten Insolvenzgeld unter dem Strich 1,15 Milliarden Euro ausgezahlt.

Mehr lesen...

Job und Beruf · 15. Dezember 2020

Ohne Kurzarbeit hätten während der Pandemie drei Millionen Menschen ihre Arbeit verloren

Ohne Kurzarbeit hätten aufgrund von Corona schon jetzt weitere drei Millionen Menschen ihren Job verloren.

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Politics & Economics
  • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
  • Europa im Blick
  • Das Interview
  • Mobilität und Reise
  • Job und Beruf
  • Fußball Sports & Co.
  • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
  • Coronavirus Spezial
  • Kriminalität Blaulicht Spezial
  • Fußball: Tabellen und Statistiken

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen