Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 03. März 2021

Blick auf das Wochendwetter: Frühlingsgefühle bekommen Dämpfer

Blick auf das Wochendwetter: Frühlingsgefühle bekommen Dämpfer
Nach einem vielfach sonnigen meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März rauschen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte in den Keller. Eine späte kalte Wetterphase bremst das Frühlingsfeeling so vorübergehend aus – typisch März!

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 23. Februar 2021

Bei dem milden Frühlingswetter fliegen die Kraniche schon im Februar zu ihren Brutplätzen im Norden

Bei dem milden Frühlingswetter fliegen die Kraniche schon im Februar zu ihren Brutplätzen im Norden
Es wird deutlich milder und das lassen sich die Kraniche nicht zweimal sagen. Sie sind bereits gestartet, um die Brutplätze im Norden zu besetzen, denn der frühe Vogel kriegt den besten Platz.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 18. Februar 2021

Nasa-Rover "Perseverance" landet heute auf dem Mars - Nach Leben auf dem Planeten suchen

Nasa-Rover "Perseverance" landet heute auf dem Mars - Nach Leben auf dem Planeten suchen
Heute um 21.30 (MEZ) soll es soweit sein: Der US-Rover "Perseverance" wird an einer unbekannten Stelle auf dem Mars landen.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 11. Februar 2021

Warum das Winterwetter auf einmal so extrem ist

Warum das Winterwetter auf einmal so extrem ist
Schneemassen, Eisregen und bittere Kälte. Wie extrem war und ist das Wetter wirklich?

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 05. Februar 2021

Durchschnittstemperatur 10,4 Grad: 2020 zweitwärmstes Jahr seit Wetteraufzeichnungen

Durchschnittstemperatur 10,4 Grad: 2020 zweitwärmstes Jahr seit Wetteraufzeichnungen
Das Jahr 2020 geht als zweitwärmstes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in die Geschichte ein. Außerdem war es ungewöhnlich trocken. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Global sieht es zumindest hinsichtlich der Temperatur ähnlich aus.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 05. Februar 2021

Zwischen Schneestürmen und Frühlingsluft: Dramatische Wetterlagen in Deutschland

Zwischen Schneestürmen und Frühlingsluft: Dramatische Wetterlagen in Deutschland
Die Temperaturgegensätze zwischen Nord und Süd werden größer und damit wird das Wetter wieder turbulent. Zum Wochenende drohen mit jeder Menge Schnee, massiven Verwehungen und Hochwasser sogar Unwetter, wie wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 19. Januar 2021

WWF-Studie: In einem Jahrzehnt wurden 43 Millionen Hektar Regenwald zerstört

WWF-Studie: In einem Jahrzehnt wurden 43 Millionen Hektar Regenwald zerstört
In nur etwas über einem Jahrzehnt wurden allein in 24 von Entwaldung besonders stark betroffenen Gebieten eine Fläche von 43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds zerstört. Das entspricht ungefähr der Größe von Deutschland und Irland zusammen.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 09. Dezember 2020

Um den Klimawandel machen sich die Menschen in Deutschland die meisten Sorgen

Die Corona-Pandemie ist derzeit das Thema, das die Aufmerksamkeit der Menschen am stärksten beansprucht. Trotzdem steht die Gesellschaft in den kommenden 20 Jahren vor zahlreichen großen Herausforderungen. Vor allem bei Umweltthemen sind sich die Menschen in Deutschland einig.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 07. Dezember 2020

Meeres-Forscher: Wie die Meere gegen den Klimawandel helfen können

In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas regen Forscher des Geomar-Instituts in Kiel an, die CO2-Aufnahme der Meere künstlich zu erhöhen.

Mehr lesen...

Klimawandel Umwelt Wetter Forschung · 07. Dezember 2020

Dannenröder Wald: Prominente Umweltaktivisten setzen sich vor Bäume

Die Spitzen mehrerer Umweltverbände, Fridays-For-Futur-Sprecherin Luisa Neubauer, Förster Peter Wohlleben sowie weitere zivilgesellschaftliche Akteure haben sich jetzt im Dannenröder Wald vor die letzten noch stehenden Bäume und auf eine Baumhaus-Plattform gesetzt.

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Politics & Economics
  • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
  • Europa im Blick
  • Das Interview
  • Mobilität und Reise
  • Job und Beruf
  • Fußball Sports & Co.
  • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
  • Coronavirus Spezial
  • Kriminalität Blaulicht Spezial
  • Fußball: Tabellen und Statistiken

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen