Mobilität und Reise · 29. Dezember 2020
Schaut man auf die Aktienmärkte, erscheint die Corona Pandemie fast als Wachstumsbeschleuniger. Der S&P 500 hat mit 3.702 Punkten am 8. Dezember ein historisches Hoch erreicht und auch andere Indices, wie etwa der DAX, sind nicht weit
von ihren historischen Höchstwerten entfernt. Lösen also Corona und Lock-Downs Wachstumswellen aus?
Mobilität und Reise · 13. Dezember 2020
Die Grünen fordern von der Bundesregierung, doppelstöckige ICE-Züge durchzusetzen. Angesichts der Engpässe in den Knoten sei das dringend erforderlich, so Matthias Gastel.
Mobilität und Reise · 07. Dezember 2020
Die Erwartungen der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer für die kommenden Monate haben sich eingetrübt.
Mobilität und Reise · 17. November 2020
Die neue Dienstreiseregelung für Bundesbeschäftigte, die während der Corona-Krise zwei Sitzplätze in Bahnen und Flugzeugen buchen dürfen, stößt bei den Grünen auf Kritik.
Mobilität und Reise · 17. November 2020
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung zur zusätzlichen Förderung der Automobilindustrie gegen Kritik verteidigt.
Mobilität und Reise · 09. November 2020
Seit dem Jahr 2015 beobachten Experten, dass der Methusalem-Prozess - sprich deutsche Neuwagenkäufer werden immer älter – gestoppt ist.
Mobilität und Reise · 05. November 2020
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer bewerten ihre Geschäftslage im Oktober merklich besser als im Vormonat. In die Zukunft blicken sie jedoch etwas pessimistischer.
Mobilität und Reise · 27. Oktober 2020
Neue, von Tesla veröffentlichte Daten zeigen, dass hohe Unfallvermeidungs-Potenzial von autonom, fahrenden Fahrzeugen.
Mobilität und Reise · 20. Oktober 2020
Der Autobauer Ford hat in Europa erneut mit Problemen zu kämpfen.Das Unternehmen wird in diesem Jahr die strengeren CO2-Ziele der EU verfehlen.
Mobilität und Reise · 07. Oktober 2020
Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer bewerten ihre aktuelle Geschäftslage besser als im August. Insgesamt ist die Lage aber immer noch schlecht.