Der Bund der Steuerzahler hat den Vorstoß von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) scharf kritisiert, die Schuldenbremse auch in den nächsten Jahren aufzuweichen.
Nach einer vorübergehend optimistischeren Phase zeigen sich internationale Finanzexperten aktuell deutlich weniger zuversichtlich.
Dorothee Bär (CSU) will der neuen Social Media Plattform "Clubhouse" trotz Bedenken beim Datenschutz eine Chance geben.
Der stellvertretender Fraktionschef der Linken im Bundestag, Andrej Hunko, hat die Reaktionen westlicher Staaten auf die Proteste und Polizeigewalt am Wochenende in Russland kritisiert.
Während der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten, Joe Biden, sorgt dessen Ex-Rivale um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten, Bernie Sanders, für Aufsehen. Und das lag an seinem Outfit.
Die Bundesregierung hofft auf einen baldigen Besuch des neuen US-Präsidenten Joe Biden in Berlin.
Tengelmann-Miteigentümer Georg Haub hat überraschend seinen Antrag auf Todeserklärung seines verschollenen Bruders Karl-Erivan Haub zurückgezogen.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) will dem Handel per Gesetz die Werbung mit Fleischpreisen untersagen.
Als erstes deutsches Bundesland will Berlin eine Migrantenquote im öffentlichen Dienst einführen.
Carl Friedrich Janssen, einer der Hauptakteure in der Affäre um die Beinahe-Pleite der Privatbank Sal. Oppenheim und dem Absturz des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor (Karstadt/Quelle) hat bereits im Sommer seine Haftstrafe angetreten.