Die Weltgesundheitsorganisation erwartet eine Corona-Sommerwelle in Europa.
Der Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59), hielt seine Grundsatzrede als ranghöchster Soldat der Marine auf dem Tender "Rhein" vor den Kreidefelsen der Insel Rügen.
Die grüne Transatlantikerin Annalena Baerbock kann ganz beruhigt sein: Von Kriegsmüdigkeit war auf dem Madrider Nato-Gipfel nichts zu spüren.
Genau zwei Wochen hat es gedauert, bis die Drosselung der Gaslieferungen aus Russland den ersten Versorger zwingen, die Dimension der ganzen Misere auf Unternehmensebene herunter zu brechen und um Hilfe zu rufen.
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich höhere Kirschenernte als im Jahr 2021.
Im Jahr 2021 haben in Deutschland 21,9 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 350 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten
Der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion von CDU/CSU, Sepp Müller, kritisiert den Umgang des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) mit Ostdeutschland und Osteuropa.
Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie, Klaus Ernst, kritisiert am Rande des Linken-Parteitags die Sanktionen auf russische Gaslieferungen als selbstzerstörerisch.
Nach einem Memorandum mit der Türkei ist der Weg für den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland frei.
Israels Parlament löst sich auf und macht den Weg für Neuwahlen frei. EU schließt Gasabkommen mit Israel und Ägypten.