Die Ärzteorganisation "Marburger Bund" klagt über einen "Bürokratie-Irrsinn" an Kliniken.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich eingetrübt.
Auf dem G7-Gipfle in Elmau steht der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen im Mittelpunkt.
Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, appelliert an seine zerstrittene Partei, sich auf dem Parteitag in Erfurt zusammenzureißen.
In der künftigen schwarz-grünen NRW-Landesregierung werden die Grünen vier Ressorts besetzen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ruft zum Energiesparen auf. Damit allein lassen sich die gewaltigen Preissteigerungen jedoch nicht ausgleichen.
Der Bundestag entscheidet über eine Reform der Bafög-Förderung, die Studierenden höhere Zuschläge bescheren soll.
Die ukrainischen Truppen sind zum Rückzug aus Sewerodonezk aufgefordert worden. Und in Afghanistan steigt die Zahl der Erdbeben-Todesopfer.
Die frühere Linke-Bundestagsabgeordnete Christine Buchholz und der Kandidat für den Vize-Vorsitz der Linkspartei Wulf Gallert aus Sachsen-Anhalt vertreten unterschiedliche Positionen zu Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine.
Harte Zeiten? Wohl wahr! Doch was noch auf uns zukommt, könnte alles in den Schatten stellen.