
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro steht unter Hausarrest
Ein brasilianisches Gericht hat den Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro unter Hausarrest gestellt, weil er während seines laufenden Prozesses wegen Putschversuchs gegen ein Social-Media-Verbot verstoßen habe. Dem 70-jährigen Ex-Präsidenten drohe eine mögliche 40-jährige Haftstrafe, weil er angeblich versucht habe, seine Wahlniederlage von 2022 zu verhindern.
US-Justiz geht gegen mutmaßlich gefälschte Geheimdienstinformationen vor
Das US-Justizministerium leitete eine Untersuchung durch eine Grand Jury ein. Es geht um den Vorwurf, Beamte aus der Obama-Ära hätten Geheimdienstinformationen über russische Wahleinmischung gefälscht.
Atomwaffen-Drohungen: Russland ruft zur Zurückhaltung auf
Russland rief zu Zurückhaltung in nuklearbezogenen Äußerungen auf, nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hatte, er habe eine Neupositionierung der US-Atom-U-Boote angeordnet.
Russland und Syrien wollen Beziehungen stärken
Russland und Syrien wollen ihre Beziehungen stärken und Vereinbarungen zu überprüfen, die unter der früheren pro-moskauischen Regierung von Ex-Präsident Baschar al-Assad getroffen wurden. Russlands Außenminister Lawrow traf sich in Moskau mit seinem syrischen Amtskollegen.
Moskau: Prozess wegen Anschlag auf Konzert hat begonnen
In Moskau hat der Prozess gegen 19 Personen begonnen, denen die Beteiligung an einem Anschlag auf ein Konzert im vergangenen Jahr vorgeworfen wird, bei dem 149 Menschen ums Leben kamen. Zu dem Anschlag hatte sich ein IS-Ableger bekannt.
Musk bekommt Tesla-Aktienpaket über rund 30 Milliarden Dollar
Tesla hat seinem CEO Elon Musk eine neue Aktienzuteilung in Höhe von 29 Milliarden Dollar zugesprochen, nachdem ein Gericht sein vorheriges Vergütungspaket in Höhe von 50 Milliarden Dollar für nichtig erklärt hatte.
Gates-Stiftung spendet 2,5 Milliarden Dollar für Frauengesundheit
Die Gates Foundation hat bis 2030 Spenden von 2,5 Milliarden Dollar für die Frauengesundheit zugesagt. Damit will die Stiftung die jahrzehntelange Vernachlässigung von Krankheiten wie Präeklampsie, Endometriose und Menopause bekämpfen. Das sei Teil des Plans des Gründers Bill Gates, sein Vermögen bis 2045 zu spenden.
Saudi-Arabien: In drei Tagen 17 Menschen hingerichtet
Saudi-Arabien hat in drei Tagen 17 Menschen hingerichtet. Damit verzeichnet das Land die höchste Todesstrafenrate seit 2022 und erhöht die Gesamtzahl der Hinrichtungen in 2025 auf 239. Die meisten Hinrichtungen erfolgten wegen Drogendelikten. mei
Foto: Pixabay