
Israels Streitkräfte stoppen Greta Thunbergs Gaza-Flotte
Israelische Streitkräfte enterten und beschlagnahmten mehrere Boote, die Hilfsgüter nach Gaza bringen wollten. Darunter befand sich auch eines mit der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg. Damit protestierten sie öffentlich gegen die israelische Blockade der Enklave. Die Organisatoren verurteilten den Überfall als „Kriegsverbrechen“, die Türkei als „Terrorakt“. In Italien kam es zu Protesten.
Hunderttausende protestieren in Frankreich gegen die Regierung
Frankreich bereitet sich auf eine neue Demonstrationswelle vor: Gewerkschaften, Bürgerinitiativen und Bürgeraktivisten gehen auf die Straße. Die Proteste gegen die Regierung richten sich gegen geplante Sparmaßnahmen, Ausgabenkürzungen und vermeintliche Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten.
Shutdown in den USA bleibt bestehen
Eine Abstimmung zur Beendigung des US-Regierungsstillstands (Shutdown) scheiterte, da die Demokraten im Senat an der Forderung ihrer Partei festhielten, Zuschüsse für die Gesundheitsversorgung zu finanzieren. Präsident Trump und die Republikaner wollen diese nicht gewähren. 750.000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes könnten durch den Shutdown ohne finanziellen Ausgleich in Kurzarbeit geschickt werden.
Deutschland: Mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen
Der deutsche Generalbundesanwalt erklärte, drei mutmaßliche Mitglieder der palästinensischen Hamas seien wegen des Verdachts der Planung von Anschlägen auf israelische oder jüdische Einrichtungen festgenommen worden.
Tote bei Protesten in Marokko
Zwei Menschen wurden erschossen, als die Polizei das Feuer auf eine Menschenmenge eröffnete, die versuchte, eine Polizeistation im Süden Marokkos zu stürmen, berichteten staatliche Medien. Die landesweiten Proteste gegen Korruption und Ungleichheit gingen in den fünften Tag.
Champions League: Borussia Dortmund mit erstem Sieg
Borussia Dortmund feiert den ersten Sieg in der aktuellen Champions-League-Saison. Der BVB siegte im Heimspiel mit 4:1 gegen Bilbao. mei
Foto: Pixabay/geralt