Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Europa im Blick  ·  25. April 2019

Die Wahl zum Europäischen Parlament in der ARD

 

Am 26. Mai selbst steht das Programm im Ersten ab dem späteren Nachmittag ganz im Zeichen der Wahl. In allen Hörfunkprogrammen, von den Pop- bis zu den Kulturwellen, wird die Europawahl von einer umfassenden und regional verankerten Berichterstattung begleitet.

 

Montag, 29. April 2019, 22:55 Uhr

  • Die Story im Ersten: Gekaufte Agrarpolitik? Wie Industrie und Agrarlobby durchregieren (SWR - Doku 45 min.)

Mittwoch, 1. Mai 2019, 22:45 Uhr

  • Das Europa-Drama - Hinter den Kulissen der Macht (SWR/RBB/BBC u.a. -Doku 90 min.)

Samstag, 4. Mai 2019, 16:30 Uhr

  • Weltspiegel-Reportage: Jetzt wird's eng - Wohnungssuche in Amsterdam (WDR - Reportage 30 min.)

Montag, 6. Mai 2019, 22:45 Uhr

  • Europas Jugend - Europas Zukunft? (SR - Doku 45 min.)

Dienstag, 7. Mai 2019, 20:15 Uhr

  • Wahlarena zur Europawahl (WDR/NDR - live 90 min.) 90 Minuten langkönnen 100 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Wahlarena in Köln deneuropäischen Spitzenkandidaten Frans Timmermans (SPE) und Manfred Weber (EVP) Fragen stellen. Die Live-Sendung wird moderiert von Ellen Ehni und Andreas Cichowicz.

Montag, 13. Mai 2019, 20:15 Uhr

  • Feindbild Brüssel - Was wollen Europas Rechtspopulisten? (SWR/WDR - Doku 45 min.) Anschließend um 21:00 Uhr hart aber fair (WDR - Talk 75 min.) mit einer Diskussion zum Thema

Montag, 20. Mai 2019, 20:15 Uhr

  • Kassensturz Europa - ungleich erfolgreich (HR/MDR - Doku 45 min.) Anschließend um 21:00 Uhr Gipfeltreffen Europa - Die Parteichefs imGespräch (BR/MDR/SWR - live 90 min.) In der Live-Gesprächsrunde aus dem ARD Hauptstadtstudio mit den Vorsitzenden der deutschen Parteien, die eine realistische Chance haben, die Geschicke Europas nach der Wahl zu beeinflussen, wird im Stil einer "Elefantenrunde" diskutiert.
  • Tagesthemen-Tour (WDR) mit Markus Preiß, ausgestrahlt an jeweils zwei Tagen in den beiden Wochen vor der Europawahl. Der Leiter des Brüsseler ARD-Studios wird themenbezogen in europäischen Ländern unterwegs sein. 

 

Sendungen zum Wahlabend am 26. Mai 2019 im Ersten 

17:30 - 20:00 Uhr

 

  • In der Sendung werden das deutsche Wahlergebnis bei der Europawahl und die Wahlergebnisse aus Bremen ("Bremen hat gewählt") im Fokus stehen. Moderiert wird die Sendung von WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni, die Präsentation und Analysen der Wahlergebnisse erfolgen durch Jörg Schönenborn, als ständiger Gesprächsgast im Studio beleuchtet Tina Hassel die bundespolitischen Auswirkungen.
  • 21:50 Uhr Tagesthemen extra
  • 22:00 Uhr Anne Will
  • 23:00 Uhr Tagesthemen
  • 23:25-0:25 Uhr Europa hat gewählt

In der zweiten Strecke des Abends stehen besonders die Wahlergebnisse in den anderen EU-Ländern im Vordergrund. Dazu gibt es Analysen undBerichte aus Brüssel und anderen europäischen Hauptstädten. Für die Marke #kurzerklärt produziert das Studio Brüssel verschiedene Sonderausgaben zur Europawahl. Dabei wird zum Beispiel erklärt: Wen wählen wir eigentlich? Wie demokratisch ist das? Wie viel ist meine Stimme aus Deutschland wert? pm, ots 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen