Der FC Bayern könnte am Samstag die Meisterschaft perfekt machen - vorausgesetzt, die Münchner setzen sich gegen Mainz durch und Titelverteidiger Leverkusen lässt nach dem jüngsten 1:1 in St. Pauli auch gegen Augsburg Punkte liegen.
US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten scharf angegriffen: Selenskyj habe sich geweigert, die Krim als Teil Russlands anzuerkennen.
Nach der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an Stellungnahmen der Kirchen zu politischen Themen wirft der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller der CDU-Politikerin einen "liederlichen Umgang mit der Verfassung" und den Versuch eines "faktischen Denk- und Sprechverbots für die Kirchen zu politischen Themen" vor.
Laut einer Umfrage des Forsa-Instituts, ist die AfD die stärkste Partei in Deutschland. Sie liegt mit 26 Prozent einen Prozentpunkt vor der Union.
Die Beerdigung von Papst Franziskus wird am Samstagmorgen (26. April) im Petersdom stattfinden.
Bei den Seelower Höhen starben im April 1945 über 10.000 Wehrmachtssoldaten und dreimal so viele Sowjetsoldaten. Allein menschlicher Anstand gebietet es, den Nachfahren Zugang zu gewähren zu diesem leidvollen Ort
Das US-Außenministerium hat sein Global Engagement Center Rubio erklärte, das Zentrum schränke die Meinungsfreiheit in den USA und anderswo ein.
Russland erklärte, seine Raketen hätten ein Treffen ukrainischer Armeechefs in Sumy getroffen.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Mathias Middelberg (CDU) hat sich für einen anderen Umgang mit der AfD ausgesprochen.
Die Trump-Regierung setzte ihr hartes Durchgreifen gegen US-Universitäten fort und gab bekannt, dass sie die Mittel für die Harvard-Universität, an der im vergangenen Jahr pro-palästinensische Proteste ausgebrochen waren, in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar eingefroren hat.