Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Mobilität und Reise  ·  07. Juni 2019

Das Sturmtief "Ivan" rückt näher

Bereits im Laufe des Vormittags hat der Südostwind deutlich zugelegt, erste stürmische Böen wurden bereits gemessen. "Doch das ist erst der Anfang. Richtig brisant wird es ab den späten Nachmittagsstunden. Dann rauscht aus Westen "Ivans" Kaltfront mit schweren Sturmböen und Gewittern heran.

 

Selbst Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten nahe 120 Stundenkilometer sind nicht ausgeschlossen.", sagt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline. Wie immer bei solch brenzligen Wetterlagen ist zwar generell ein hohes Potential für Unwetter vorhanden, jedoch treffen die Gewitter nicht jeden Ort. Stürmisch hingegen wird es weit verbreitet. Wer nun aber glaubt, dass es nach den ersten Sturmböen schon wieder vorbei ist, der täuscht sich. "In der Nacht legt der Sturm von der Eifel bis zur Nordsee noch einmal deutlich zu. Bis etwa Samstagnachmittag dauert der ruppige Sommersturm an.", warnt Habel. 

 

Eine Gefahr für belaubte Bäume 

 

Besonders für die Laubbäume wird "Ivan" zur Belastungsprobe, denn mit ihren vielen Blättern bieten sie dem Sturm eine riesige Angriffsfläche. Im Gegensatz zum Winter ist schon bei deutlich niedrigeren Windgeschwindigkeiten die Gefahr von Windbruch groß. Daher sollte bereits ab Windspitzen von 80 km/h der Wald und frei stehende Bäume gemieden werden, denn Äste können krachen oder ganze Bäume umstürzen. 

 

Der Ausblick auf das Pfingstwetter 

 

Am Pfingstsonntag bleibt es meist freundlich. Nachmittags und abends entladen sich im Südwesten einzelne Gewitter. Das Thermometer zeigt Spitzenwerte zwischen 21 und 29 Grad an. Am Pfingstmontag beschert uns ein Tief wahrscheinlich turbulentes Wetter mit vielen Regengüssen, örtlich starken Gewittern. Für Details ist es aber noch zu früh. pm, ots

Bildrechte: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH Fotograf: WetterOnline / Shutterstock

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen