Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  21. Juni 2019

Frauen-WM: ZDF zieht Zwischenbilanz

"Unser Konzept mit Übertragungen im Hauptprogramm und in der ZDFmediathek ist aufgegangen. Das große Interesse der Zuschauer bestätigt die steigende Akzeptanz des Frauenfußballs auch in Deutschland", so Fuhrmann. 

 

TV: Bislang erreichten die Live-Übertragungen der Frauenfußball-WM 2019 bei ARD und ZDF eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 2,86 Millionen Zuschauern bei einem Marktanteil von 17,7 Prozent. Besonders stark seien naturgemäß die Spiele der deutschen Nationalmannschaft eingeschaltet worden, die im Schnitt 5,55 Millionen Zuschauer und 31,7 Prozent Marktanteil erreichten. Bei der WM 2015 lagen die Werte bei 1,79 Millionen und einem Marktanteil von 20,4 Prozent; deutsche Spiele: 5,81 Millionen, Marktanteil 30,6 Prozent. Das bisher meistgesehene Spiel der Frauen-WM 2019 sei die Begegnung Deutschland gegen Spanien am 12. Juni mit 6,13 Millionen Zuschauern und 29,2 Prozent Marktanteil gewesen.

 

Livestreams hatten deutlich höhere Nutzung

 

Online: Die Event-Livestreams der Frauenfußball-WM 2019 hätten eine deutlich höhere Nutzung als die zur Frauenfußball-EM 2017 erzielt. Die Online-only-Livestreams der Frauenfußball-WM hätten im Schnitt 119 Tausend Sichtungen. Die höchste Nutzung habe das Spiel Frankreich - Norwegen am 12. Juni mit 213 Tausend Sichtungen erzielt. Bei den Spielen, die auch im Hauptprogramm liefen und somit auch im 24/7-Livestream, sei die Nutzung der Event-Livestreams deutlich niedriger. Hier seien im Schnitt 55 Tausend Sichtungen erzielt worden. Die höchste Nutzung habe das Spiel Deutschland gegen Spanien mit 167 Tausend  Sichtungen erreicht.

 

Die Achtelfinal-Spiel am Wochenende

 

Am Samstag, 22. Juni, geht es mit dem Auftakt zum WM-Achtelfinale im ZDF weiter: Deutschland trifft auf Nigeria. Moderator Sven Voss begrüßt die ZDF-Zuschauer um 16.45 Uhr aus dem Stadion in Grenoble - für die Spielanalyse an seiner Seite die zweifache Welt- und Europameisterin Linda Bresonik. Norbert Galeske kommentiert die Partie ab 17 Uhr. Auch das zweite Achtelfinale des Tages steht ab 20.30 Uhr auf dem Programm des ZDF: Norwegen treffe in Nizza auf Australien. Am Reportermikrofon meldeten sich Claudia Neumann. Für Moderation und Analyse stehen Sven Voss und Linda Bresonik bereit. Die beiden letzten WM-Achtelfinal-Spiele übertrage das ZDF am Dienstag, 25. Juni ab 17.30 Uhr, Italien gegen China und ab 20.40 Uhr Niederlande gegen Japan. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen