Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. Juli 2019

Dramatische Folgen durch das Artensterben

"Eine Katastrophenmeldung! Ungefähr so, als würde die Nasa vermelden, dass wir demnächst von Außerirdischen angegriffen werden. Oder dass ein riesiger Meteorit direkt auf die Erde zurast", sagte Steffens der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

 

Das für ihn Unfassbare aber sei: "Die Nachricht ist da - und es tut sich nichts. Das macht mich absolut fassungslos." Die Folgen wären laut Steffens bei anhaltender Tatenlosigkeit fatal: "Im Prinzip könnten wir unser Leben so fortsetzen, wie wir es kennen. Wenn wir aber noch 20 Jahre warten, reden wir über eine globale Katastrophe mit Verteilungskriegen, Rohstoffmangel, Hungersnöten und Flüchtlingsströmen. Das ist wie bei einer Krankheit: Gehen Sie früh zum Arzt, reicht vielleicht eine Pille - gehen Sie sehr viel später, brauchen Sie womöglich eine Amputation."

 

Leidensdruck wird jedes Jahr größer

 

Der Leidensdruck werde mit jedem Jahr größer, das sei unvermeidlich, prophezeite Steffens: "Und je höher der Leidensdruck, desto größer der Druck auf die Politik. Wenn es mal so weit ist, dass unsere Atemluftprobleme noch gravierender werden, sind Eltern, deren Kind einen Tumor in der Lunge hat, wenig kompromissbereit bei Umweltschutzbestimmungen. Das sieht man an China, wo sich gerade einiges ändert. Das Land hat extrem strenge Klimaziele für die kommenden Jahre und Jahrzehnte. Die Chinesen sind teilweise jetzt schon weiter als wir, und unsere alte Sichtweise ,Das da sind die Umweltschweine' funktioniert nicht mehr."

 

Aufnahme des Artenschutzes in das Grundgesetz

 

Der Naturfilmer erneuerte seine Forderung nach Aufnahme des Artenschutzes in das Grundgesetz: "Unser Grundgesetz ist dafür da, das Grundsätzliche zu regeln, also die wirklich wichtigen Sachen. Wenn wir glauben, dass Freiheit, Demokratie und Menschenrechte da reingehören, dann müssen wir uns auch fragen: Sind diese Dinge überhaupt möglich ohne eine Umwelt, auf deren Funktionsfähigkeit diese menschliche Zivilisation basiert? Armut, eine vergiftete Umwelt und Umweltkrankheiten gehören doch zu den schlimmsten Formen von Unfreiheit und Menschenrechtsverletzungen, die man sich vorstellen kann. Und deshalb ist es absurd, dass wir das wichtigste Thema von allen nicht im Grundgesetz regeln." pm, ots

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen