Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  30. Juli 2019

Maduro entzweit lateinamerikanische Linke

Das sagte er der Tageszeitung "neues deutschland". Eine linke Regierung müsse allen Zugang zu Gesundheit, Bildung, Sport und Kultur ermöglichen, so der ehemalige Bergbauminister unter Maduros Vorgänger Hugo Chávez (Präsident 1999 bis 2013).

 

Maduros Wirtschaftsbilanz hält der studierte Ökonom für desaströs: "Die Bevölkerung verarmt rasant schnell. Vier Millionen Menschen sind seit 2014 aus dem Land geflohen, die meisten von ihnen vor dem Mangel an Nahrungsmitteln und Medizin und der Hyperinflation." In der lateinamerikanischen Linken, die sich gerade beim Foro São Paulo in Caracas getroffen hat, sieht Álvarez Anzeichen zur Distanzierung von Maduro: "Immerhin haben sich nun einige Parteien eines Besseren besonnen.

 

Kritische Menschenrechtsberichte über Venezuela

 

Dazu beigetragen hat der sehr kritische Menschenrechtsbericht der Vereinten Nationen über Venezuela, geleitet von der früheren chilenischen Präsidentin Michelle Bachelet. Aus Chile haben weder die Sozialistische Partei noch die Partei für die Demokratie am Foro teilgenommen. Selbst Camila Vallejo von der kommunistischen Partei Chiles äußerte sich kritisch. Die Regierungspartei Uruguays, die Frente Amplio, nahm zwar teil, aber mit der Auflage, sich nicht gegen den Menschenrechtsbericht aussprechen."

 

Eva Morales ließ lediglich eine Grußadresse ausrichten

 

Boliviens Präsident Evo Morales ließ lediglich eine Grußadresse ausrichten. Álavarez Erklärung: "Seine Partei MAS nahm war am Foro teil, aber nicht »als Vertretung des Staates«. Dies erklärt sich dadurch, dass im Oktober in Bolivien gewählt wird, Evo Morales im Augenblick in den Umfragen nicht gut da steht und jede Erwähnung von Venezuela jedem, der sich links nennt, schadet." pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen