Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  01. August 2019

"Urwald-Offensive" gegen das klimabedingte Waldsterben

"Neben dem Waldumbau braucht es auch eine Urwald-Offensive in Deutschland", sagte Göring-Eckardt der Düsseldorfer "Rheinischen Post". "Fünf Prozent der Waldfläche wollen wir der Natur überlassen, so dass dort Natur wieder Natur sein kann, ohne menschliche Eingriffe", sagte Göring-Eckardt.

 

In Wäldern, die dem Bund selbst gehörten, solle er vorangehen und Nadel- in Misch- und Naturwälder umwandeln. Die Bundesregierung dürfe die Länder zudem im Kampf gegen das Waldsterben nicht allein lassen. "Sie muss den Waldumbau mit einem Waldzukunftsfonds in Höhe von einer Milliarde Euro in den nächsten zehn Jahren unterstützen", forderte die Grünen-Politikerin. Im sächsischen Moritzburg treffen am Donnerstag die CDU-Agrarminister der Länder zu einem "Waldgipfel" zusammen.

 

Waldbesitzer fordern einen Klimabonus für die Wiederaufforstung

 

Unterdessen fordert der Verband der Waldbesitzer einen Klimabonus für die Waldeigentümer und ein schnelles Bundesprogramm zur Wiederaufforstung der Wälder gefordert. "Wir fordern zur Sicherung der Klimaleistung des Waldes kurzfristig ein schnelles, unbürokratisches Bundesprogramm zur Wiederbewaldung und Erstaufforstung", sagte Verbandspräsident Hans-Georg von der Marwitz der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

Gesellschaftliche Honorierung der Klimaleistung

 

Er verlangte zudem eine "gesellschaftliche Honorierung der Klimaleistung" des Waldes. "Wenn wir künftig über eine CO2-Abgabe für Verursacher nachdenken, ist es nur folgerichtig, dass diejenigen, die CO2 speichern wie der Wald, berücksichtigt werden", sagte von der Marwitz. Mittel- bis langfristig bauche es einen "Pakt für den Wald", in den Politik, Verbände, Wissenschaft, Behörden und Zivilgesellschaft eingebunden werden. Am Donnerstag kommen die CDU-Agrarminister in Sachsen zu einem "Waldgipfel" zusammen. pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen