Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht  ·  02. August 2019

Zwei Testspiele und der Aufsichtsrats-Chef unter Druck

Heute bestreiten die Schalker gleich zwei Testspiele innerhalb weniger Stunden. Um 14 Uhr misst sich die Mannschaft von Chef-Trainer David Wagner in Mittersill mit Alanyaspor aus der Türkei.

 

Der Gegner um 18 Uhr ist dann in Saalfeld der spanische Erstligist Villarreal. Beide Spiele können Fans live auf der Internetseite des Vereins verfolgen. Unterdessen ist S04-Aufsichtsratschef Clemens Tönnies mächtig unter Druck geraten. Auslöser war eine Rede während einer Feierstunde zum "Tag des Handwerks". Dort hatte er einen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Afrikanern hergestellt.

 

20 Kraftwerke in Afrika finanzieren

 

Seine Kernaussage zusammengefasst: Es wäre besser, wenn man in Afrika 20 Kraftwerke finanzierte, als zuzulassen, dass die Afrikaner immer mehr Bäume abholzten. Dann würden sie auch aufhören, wenn es dunkel ist, Kinder zu produzieren. Diese Aussagen sorgten für Irritationen bei den Gästen der Feierstunde und einen Shitstorm im Netz. 

 

"Es tut mir sehr leid"

 

Jetzt rudert Tönnies zurück. Auf der Schalke-Webseite teilten er den Fans und Mitgliedern nun folgendes mit: "Liebe Schalker, als Vorsitzender des Aufsichtsrats des FC Schalke 04 stehe ich 1.000 prozentig hinter unseren Vereinswerten. Dazu gehört der Einsatz gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Vor diesem Hintergrund möchte ich mich explizit bei euch, den Fans, Mitgliedern und Freunden des FC Schalke 04, für meine Aussage beim Tag des Handwerks entschuldigen. Sie war falsch, unüberlegt und gedankenlos und entsprach in keiner Weise unserem Leitbild. Es tut mir sehr leid. Clemens Tönnies".

 

2012 hat der Verein ein "Leitbild" verabschiedet

 

Im Jahr 2012 hatte der Verein ein Leitbild verabschiedet. Dort heißt es unter Punkt 8: "Von uns Schalkern geht keine Diskriminierung oder Gewalt aus. Wir zeigen Rassismus die Rote Karte und setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein". mei"

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen