Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht  ·  05. August 2019

Clemens Tönnies lässt sein Amt für drei Monate ruhen

Tönnies hatte sich auf einer Veranstaltung beim "Tag des Handwerks" in Paderborn verbal vergaloppiert. Dort hatte der S04-Boss unter anderem vorgeschlagen, in Afrika mehr in Kraftwerke zu investieren, dann würden die Afrikaner, "wenn es dunkel ist", auch weniger Kinder produzieren.

 

Diese Äußerung hätte die Besucher der Veranstaltung "irritiert", hieß es. Für Tönnies gäbe es ebenfalls einen "Shitstorm" im Netz, einige forderten sofort seinen Rücktritt von seinem Amt als Schalke-Aufsichtsrat. Tönnies selbst reagierte mit einer Entschuldigung für seinen Äußerungen auf der Webseite des Vereins. 

 Auch der Ehrenrat des Vereins wolle sich in diesem "Fall zeitnah des Themas annehmen" und in seiner nächsten, in der kommenden Woche anstehenden, Sitzung damit befassen.Der Ehrenrat habe bereits mit Tönnies Kontakt aufgenommen, der "unverzüglich" seine Bereitschaft erklärt habe, sich auch in der Sitzung zu dem Vorgang zu äußern.

 

 Deutschland hat dringendere Baustellen

 

Schützenhilfe bekommt Tönnies jetzt vom CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Linnemann. Er spricht sich für ein Ende der Debatte über die Tönnies-Äußerungen aus. Im Hinblick auf die kritisierten Redepassagen sagte der Unionsfraktionsvize dem Bielefelder "Westfalen-Blatt": "Jetzt ist auch mal gut. Clemens Tönnies hat sich entschuldigt. Das, was er gesagt hat, war völlig daneben. Aber ich warne davor, diesen Ausrutscher jetzt tagelang medial und politisch hochzuziehen. Deutschland hat wahrlich genug andere und vor allem dringendere Baustellen, über die es zu sprechen und zu debattieren lohnt."

 

"Im deutlichen Widerspruch zu unserem Leitbild"

 

Jetzt hat sich auch der Schalke-Vorstand zur Personalie Tönnies geäußert: "Wir haben Clemens Tönnies in den langen Jahren der Zusammenarbeit nie anders erlebt als jemanden, der mit vollem Einsatz für den FC Schalke 04 und unsere Werte einsteht", so das Statement. Seine Aussage stehe natürlich in deutlichem Widerspruch zum Leitbild des Vereins, daher sei die Clemens-Entschuldigung "richtig und wichtig". 

 

Vom Vorwurf des "Rassismus" freigesprochen

 

Nach einer mehrstündigen Sitzung hat der Schalke-Aufsichtsrat seinen Vorsitzenden von dem Vorwurf des "Rassismus" freigesprochen. Vorzuwerfen sei Tönnies allerdings, gegen das in der Vereinssatzung und im Leitbild verankerte Diskriminierungsverbot verstoßen zu haben. Tönnies habe diese – insbesondere den Vorsitzenden des Aufsichtsrats treffende – Pflicht verletzt. Den Verstoß habe er in der Sitzung eingeräumt und ein weiteres Mal sein Bedauern zum Ausdruck gebracht.

 

Tönnies lässt Amt als Aufsichtsrat ruhen

 

Clemens Tönnies habe aufgrund dessen erklärt, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats und dessen Vorsitz für einen Zeitraum von drei Monaten ruhen zu lassen. Danach werde er seine Tätigkeit im Aufsichtsrat wieder aufnehmen.

Der Ehrenrat habe die Haltung von Tönnies begrüßt und nehme beide Erklärungen zustimmend zur Kenntnis. mei"

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen