Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Europa im Blick  ·  23. August 2019

Harter Brexit trifft Irland am Schlimmsten

Das Vereinigte Königreich selbst müsste mit einem Rückgang von 2,76 Prozent rechnen. „Die Auswirkungen eines harten Brexit würden die Mitgliedsstaaten der EU unterschiedlich hart treffen“, sagt Forscherin Marina Steininger vom Ifo-Zentrum für Außenwirtschaft, eine der Autor*innen des Papiers, das sie mit Jasmin Gröschl vom ifo und Gabriel Felbermayr (jetzt IfW Kiel) geschrieben hat.

 

Außerdem sei es möglich, dass die Unsicherheiten für Investoren und sich ändernde Wechselkurse die negativen Auswirkungen noch verschlimmern. „Ein Freihandelsabkommen würde auf jeden Fall die negativen Folgen dämpfen“, sagt Steininger weiter. Bei einem Austritt ohne Abkommen wären weitere Leidtragende die Niederlande (minus 1,64 Prozent), Belgien (minus 1,40) und Zypern (minus 1,37 Prozent). Dänemark wäre mit minus 0,89 Prozent dabei, Schweden mit minus 0,75 Prozent, Deutschland mit minus 0,72 Prozent, Frankreich mit minus 0,52, Italien mit minus 0,40 Prozent, Spanien mit minus 0,39 Prozent, Österreich mit minus 0,35 Prozent und die Schweiz mit minus 0,01 Prozent. „Die Auswirkungen eines harten Brexit auf den Rest der Welt sind begrenzt“, ergänzt Steininger. Die USA wären mit minus 0,01 Prozent  betroffen, die Türkei mit minus 0,04 Prozent, Korea mit minus 0,03 Prozent. Es gäbe aber auch Profiteure, wie Taiwan mit plus 0,13 Prozent, China mit plus 0,05 Prozent, Indien mit plus 0,02 Prozent oder Russland mit plus 0,01 Prozent. pm, ifo

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen