Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  24. August 2019

CDU sollte in Sachsen eine Minderheitsregierung wagen

"Wenn es in Sachsen für eine Dreier- oder Viererkoalition nicht reicht, dann sollte die CDU eine Minderheitsregierung wagen. Das wäre das notwendige Signal, dass sie auch in schwierigen Zeiten nicht auf die Versuchung eingeht, mit der AfD zu koalieren", sagte der Berliner Politikwissenschaftler im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

 

Zugleich warnte Niedermayer: "Wenn die CDU in Brandenburg oder Sachsen mit der Linkspartei oder der AfD koalieren würde, hätte das bundesweit unkalkulierbare und gefährliche Konsequenzen." Solange sich die AfD nicht vom Rechtsextremismus abgrenze, sei "eine Koalition mit ihr nicht möglich". Nach entsprechenden Stimmen aus der Sachsen-CDU hatte am Freitag auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linkspartei) für eine Minderheitsregierung geworben. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lehnt diese ab. 

 

CDU ist für das Erstarken der AfD mitverantwortlich

 

Für das Erstarken der AfD sieht Niedermayer vor allem die CDU in der Mitverantwortung. "Die einzig richtige Strategie ist die harte inhaltliche Auseinandersetzung. Davor hat sich die CDU lange gedrückt. Statt die Fake-Argumente und Schein-Lösungen der AfD zu entlarven, wurde sie pauschal ausgegrenzt und mit Missachtung gestraft", sagte Niedermayer der NOZ. Eine "pauschale Verunglimpfung" und Versuche, "alle AfD-Anhänger in die Nazi-Ecke zu stellen", hätten zu einer "Jetzt erst recht"-Haltung geführt und den Menschen das Gefühl vermittelt, sie müssten sich gegen Bevormundung und Diffamierungen wehren. 

 

Höcke: Symbolfigur des rechtsextremen Flügels

 

Thüringens AfD-Vorsitzender Björn Höcke bezeichnete der Parteienforscher als "die Symbolfigur des rechtsextremen Flügels". Welchen Anteil Höcke und seine rechtsextremen Positionen am Erstarken der AfD im Osten hätten, sei indes "empirisch schwer feststellbar". Klar sei: "Rechtsextreme Tendenzen haben zugenommen, und davon grenzt sich die Partei nicht ab. Vor drei Jahren hatten 28 Prozent der AfD-Anhänger ein rechtsextremes Weltbild. Und die Anzahl der stramm Rechten hat seitdem wohl eher zugenommen", so Niedermayer. 

Die AfD sieht der Politologe vor einer potenziellen Spaltung. "Wenn der ,Flügel' durch Erfolge bei allen drei Landtagswahlen massiv gestärkt würde, könnte Höcke die Palastrevolution wagen. Dann hätte er das Argument auf seiner Seite, dass der ,Flügel' auf Bundesebene besser repräsentiert sein muss", sagte er. Aber niemand wisse derzeit, "wie seine Bataillone innerhalb der AfD verteilt sind". pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen