Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Europa im Blick  ·  29. August 2019

Mehrheit in Europa glaubt erstmals an den Einfluss der EU

 Zudem fanden 68 Prozent, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiere - das ist abgesehen vom September 2018 (ebenfalls 68 Prozent) der höchste Wert seit 1983. Unter den befragten Deutschen waren sogar 78 Prozent dieser Ansicht. 

 

Die Studie unter rund 28 000 Menschen aus den 28 Mitgliedsstaaten fragte auch nach den Motiven, an der Europawahl teilzunehmen: 25 Prozent nannten als Grund, dass sie die EU unterstützten. Das waren elf Prozentpunkte mehr als bei der Wahl 2014. Den gleichen Zuwachs verzeichnete die Antwort "Das ist Bürgerpflicht" - mit 52 Prozent das am häufigsten genannte Motiv. 

 

Wirtschaft und Wachstum ist für die EU-Bürger wichtig

 

Das wichtigste Thema bei der Wahlentscheidung war für die meisten Europäer mit 44 Prozent Wirtschaft und Wachstum. Hier gab es jedoch sehr unterschiedliche Werte in den einzelnen Ländern. Während die Wirtschaft vor allem für griechische, ungarische und irische Wähler am wichtigsten war, war für die meisten Deutschen (52 Prozent) der Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel das Kernanliegen. 

 

Immer mehr junge Menschen gingen zur Europawahl

 

Auch die hohe Wahlbeteiligung ist Thema im neuen Eurobarometer. Sie stieg demnach vor allem in jungen Wählergruppen: So wuchs die Beteiligung der unter 25-Jährigen um 14 Prozentpunkte. Bei den 25 bis 39-Jährigen lag der Zuwachs bei 12 Prozentpunkten. Dennoch nahmen mit 42 Prozent (unter 25) beziehungsweise 47 Prozent (25-39) noch immer weniger junge Leute teil als im Durchschnitt (50,6 Prozent). pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen