Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  03. September 2019

Pharmakonzern Bayer geht auf Glyphosat-Kritiker zu

"Wir können nachvollziehen und respektieren, dass es in einigen europäischen Ländern den Wunsch der Politik gibt, den Einsatz von Glyphosat zu reduzieren", sagte der für das Agrargeschäft zuständige Vorstand Liam Condon dem Tagesspiegel.

 

"Daher werden wir mit unterschiedlichsten Interessengruppen zusammenarbeiten, um alternative Lösungen zu entwickeln", kündigte Condon an. So will Bayer das Gespräch mit Landwirten, Regierungen, Unternehmen, aber auch NGOs suchen. 

 

Bayer will auch nationale Alleingänge akzeptieren

 

In der EU ist Glyphosat bis Ende 2022 zugelassen. Bayer bemüht sich um eine Verlängerung, ist jetzt aber offensichtlich bereit, auch nationale Alleingänge zu akzeptieren. Der Konzern, der im vergangenen Jahr den US-Glyphosathersteller Monsanto übernommen hatte, will "die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitgliedstaaten anerkennen und einen angemessenen Vorschlag zu sinnvollen Einsatzgebieten unterbreiten", sagte Condon. 

Mit Blick auf die Klagewelle in den USA betonte Condon jedoch erneut, Bayer sei "unverändert überzeugt von der Sicherheit und Effektivität dieser Produkte". pm, ots

 

English version

 

"We understand and respect that in some European countries there is a desire by policymakers to reduce the use of glyphosate," said Liam Condon, director of agribusiness, to the Tagesspiegel.

 

"Therefore, we will work with a wide range of stakeholders to develop alternative solutions," Condon announced. Bayer wants to look for talks with farmers, governments, companies, as well as NGOs.

 

Bayer also wants to accept national singles

 

Glyphosate is authorized in the EU until the end of 2022. Bayer is seeking an extension, but is now obviously ready to accept national unilateral. The group, which acquired US glyphosate producer Monsanto last year, wants to "recognize the diverse needs of member states and make an appropriate proposal for meaningful areas of application," said Condon. However, with regard to the wave of lawsuits in the US, Condon reiterated that Bayer was "still convinced of the safety and effectiveness of these products". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen