Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Mobilität und Reise  ·  08. September 2019

Deutsche Autoindustrie in schwerem Fahrwasser

 Die Erwartungen der Branche für die kommenden Monate verfinsterten sich im August von minus 10,2 Punkte auf minus 14,1 Punkte. „Das Licht am Ende des Tunnels ist im Moment noch trüb“, sagt dazu Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe und ergänzt: „Obwohl sich die aktuelle Lage im August leicht verbessert hat, sind viele Indikatoren noch auf Schrumpfung ausgerichtet.“  

 

Die Lage der Branche verbesserte sich im August von minus 2,1 auf plus 4,3. Immerhin wurden die Lager an fertigen Autos im Sommer kräftig geräumt, der Wert sank von 29,3 auf 10,9. Und mit dem neuen Modelljahr ab August stiegen die Produktionspläne von minus 11,2 auf plus 8,7.

 

Unsichere Zeiten für die Beschäftigten der Branche

 

Doch der Auftragsbestand beträgt noch immer minus 7,7 (Vormonat minus 28,2), die Exporterwartungen zeigten einen Wert von minus 13,0, nach minus 21,1 im Vormonat. Die Beschäftigten der Branche erleben unsichere Zeiten. Die Beschäftigungserwartungen zeigten im August einen Wert von minus 16,5, nach minus 27,5 im Juli. Im Juni waren die Erwartungen von Kurzarbeit in den kommenden Monaten noch von 14,7 auf 21,8 gestiegen. Parallel dazu hatten im Juni noch immer 68,8 Prozent der Firmen Überstunden, im Sommer 2018 waren es allerdings 84,8 Prozent. pm, ifo

 

English version

 

The situation in the German automotive industry remains difficult. This is the result of the latest economic survey conducted by the Ifo Institute shortly before the International Motor Show (IAA).

 

The industry's expectations for the coming months darkened in August from minus 10.2 points to minus 14.1 points. "The light at the end of the tunnel is still cloudy at the moment," says Ifo researcher Klaus Wohlrabe, adding: "Although the current situation has improved slightly in August, many indicators are still geared towards shrinking.  

 

The situation in the industry improved in August from minus 2.1 to plus 4.3. After all, inventories of finished cars were cleared considerably in the summer, the value fell from 29.3 to 10.9. And with the new model year starting in August, production plans increased from minus 11.2 to plus 8.7.

 

Uncertain times for the industry's employees

 

But the order backlog is still minus 7.7 (previous month minus 28.2), export expectations showed a value of minus 13.0, after minus 21.1 in the previous month. Employees in the industry are experiencing uncertain times. Employment expectations showed a value of minus 16.5 in August, after minus 27.5 in July. In June, expectations of short-time working had risen from 14.7 to 21.8 in the coming months. At the same time, 68.8 percent of companies still worked overtime in June, but in summer 2018 the figure was 84.8 percent. pm, ifo

 

Translated with www.DeepL.com/Translator

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen