Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. September 2019

Bundesagentur sieht keine Krise am Arbeitsmarkt

Das sagte er im Interview mit dem "Tagesspiegel". "Trotzdem können wir anhand der nüchternen Zahlen gerade keine Krise erkennen." Sollte die Beschäftigung im dritten Quartal sinken, müsse man die Lage neu bewerten. 

 

Die zunehmende Digitalisierung kann seiner Meinung nach für die Beschäftigen sogar von Vorteil sein. "Ich glaube, dass die Digitalisierung manches stabiler machen kann", sagte Terzenbach. "Es wird zum Beispiel egaler sein, wo ich arbeite, ich muss nicht mehr aus meiner Kleinstadt wegziehen, aus meiner Heimat. Der ländliche Raum kann gestärkt werden - wenn das Glasfaserkabel bis dahin reicht." Daher müsse niemand Panik vor der Digitalisierung haben, "aber man muss sich vorbereiten". pm, ots

 

English version

 

Daniel Terzenbach, Executive Director of the Federal Employment Agency, sees no crisis on the labour market for Germany at present. "Of course, framework conditions such as Brexit and trade conflicts influence our exports, the economy and thus also jobs in the medium term," said Terzenbach in an interview with the "Tagesspiegel". "

 

Nevertheless, we can't see any crisis from the sober figures." If employment were to fall in the third quarter, the situation would have to be reassessed. In his opinion, the increasing digitalization could even be beneficial for the employees. "I believe that digitization can make some things more stable," said Terzenbach. "For example, where I work will be more emancipated, I won't have to move away from my small town, my home. Rural areas can be strengthened - if the fiber optic cable reaches there." That's why nobody has to panic about digitalization, "but you have to prepare". pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen