Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  21. September 2019

Vatikan will die Reformen der katholischen Kirche in Deutschland zu stoppen

Das sagte Pfeffer im Interview mit der in Hagen erscheinenden Westfalenpost. Der Generalvikar ergänzte: "Es ist allerhöchste Zeit, über die Bedeutung des Weiheamtes, den Pflichtzölibat und die Zulassung der Frauen zum Amt zu sprechen."

 

Viele engagierte Katholiken zweifelten, ob sie noch bleiben sollen, so Pfeffer. Die Signale aus Rom zum synodalen Weg seien deshalb auch in ihrer Wirkung verheerend. Der Generalvikar des Ruhrbistums sagte, die Kirche müsse sich davon verabschieden, Menschen kontrollieren zu wollen. "Es muss ein Ende haben, Geschiedene, die wieder heiraten, zu verurteilen oder Menschen, die ihre homosexuelle Orientierung leben, mit einem moralischen Bannstrahl abzustrafen." Mit dem synodalen Weg will die katholische Kirche in Deutschland gemeinsam mit den katholischen Laien auf die schwerwiegende Vertrauenskrise reagieren, die unter anderem durch den Missbrauchsskandal verursacht wird. Der Vatikan hatte in der vergangenen Woche gegen den Reformprozess interveniert. Als Hintergrund wird eine Intrige von Reformgegnern unter den deutschen Bischöfen vermutet. Ab dem 23. September beraten die Bischöfe auf ihrer Herbstvollversammlung in Fulda zum Reformprozess. pm ,ots

 

English version

 

The Vicar General of the diocese Essen, Klaus Pfeffer (55), criticizes the attempts of the Vatican to stop reforms in the German Catholic Church. Those who in view of the crisis of the Church think that one does not need to change anything, close their eyes to reality, said Vicar General Pfeffer in an interview with the Westfalenpost newspaper appearing in Hagen. The Vicar General added: "It is high time to talk about the importance of the ordained office, the compulsory celibacy and the admission of women to office".

 

Many committed Catholics doubted whether they should stay, Pfeffer said. The signals from Rome to the synodal way are therefore also devastating in their effect. The vicar general of the Ruhr diocese said that the church must say goodbye to wanting to control people. "There must be an end to condemning divorced people who remarry or to punishing people who live their homosexual orientation with a moral spell". With the synodal way the Catholic Church in Germany wants to react together with the Catholic laymen to the serious crisis of confidence, which is caused among other things by the abuse scandal. The Vatican intervened last week against the reform process. The background is suspected to be an intrigue of opponents of reform among the German bishops. From 23 September the bishops discuss the reform process at their autumn plenary meeting in Fulda. pm ,ots

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen