Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  10. Oktober 2019

Forsa-Chef: Die SPD steht vor dem Untergang

Das sagte der Forsa-Chef im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Partei habe seit 1998 rund 13 Millionen Wähler verloren, bei der Ursachenforschung komme sie aber nicht voran. "Sie sollte darüber nachdenken, wie es so weit kommen konnte. Das tut sie gerade nicht, wenn sie immer weiter nach links schwenkt. Die SPD hat die Mitte verloren", betonte er. 

 

Den aktuellen Mitgliederentscheid um den Parteivorsitz sieht Güllner kritisch: "Die aufwendige Mitgliederbefragung führt dazu, dass sich die SPD nur mit sich selbst beschäftigt." Den Bürgern sei es egal, ob der Vorsitzende per Mitgliederentscheid oder auf einem Parteitag gewählt werde. "Sie wollen einfach nur einen Vorsitzenden, der wählbar ist", sagte Güllner. Dem Duo Olaf Scholz/Klara Geywitz rechnet er die besten Chancen zu: "Ich gehe davon aus, dass Olaf Scholz es in die Stichwahl schafft. Er hat einen Bonus, weil er als Finanzminister und Vizekanzler prominent ist." 

 

Sieben Kandidaten-Duos kandidieren für den SPD-Vorsitz

 

Sieben Kandidaten-Duos für den SPD-Vorsitz stellen sich seit dem 4. September auf 23 Regionalkonferenzen der Basis und der Öffentlichkeit vor. Nach der letzten Regionalkonferenz am 12. Oktober in München dürfen die knapp 440.000 SPD-Mitglieder in einem Basisentscheid ihr Kandidatenteam für die Parteispitze bestimmen. Das Ergebnis soll am 26. Oktober vorgestellt werden. Sollte dann kein Doppelteam mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten, wird es eine Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten geben. Am 6. Dezember kommt der Bundesparteitag zusammen. Er soll den oder die Gewinner des Mitgliederentscheids formell an die SPD-Spitze wählen. pm, ots

 

English version

 

For the head of the opinion research institute "Forsa", the SPD is on the verge of collapse. "The SPD is about to be dissolved. A new chairman will not change that," said the head of Forsa.

 

The head of Forsa said this in an interview with the newspaper "Neue Osnabrücker Zeitung". The party has lost about 13 million voters since 1998, but has not made any progress in researching the causes. "It should think about how things could come to this. She doesn't do that when she keeps turning to the left. The SPD has lost the centre," he stressed. 

 

Güllner takes a critical view of the current membership decision regarding the party's chairmanship: "The costly member survey means that the SPD is only concerned with itself". The citizens don't care whether the chairman is elected by decision of the members or at a party conference. "They simply want a chairman who can be elected," Güllner said. He believes that the duo Olaf Scholz/Klara Geywitz have the best chances: "I assume that Olaf Scholz will make it into the run-off election. He has a bonus because he is a prominent finance minister and vice-chancellor. 

 

Seven candidate duos run for SPD presidency

 

Since September 4, seven candidate duos for the SPD presidency have presented themselves to the grassroots and the public at 23 regional conferences. After the last regional conference on October 12th in Munich, the nearly 440,000 SPD members will be able to select their candidate team for party leadership in a basic decision. The result will be presented on October 26. If no double team receives more than 50 percent of the votes, there will be a run-off election between the two winners. The federal party conference will meet on December 6. It is to formally elect the winner or winners of the membership decision to the SPD leadership. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen