Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  25. Oktober 2019

Anleihenkäufe der EZB in der Kritik

„Es ist nicht zu erwarten, dass diese Käufe die Inflationsentwicklung spürbar beeinflussen“, sagte er. „Die Käufe verstärken allerdings die Verzerrungen an den Kapitalmärkten. Sie bringen außerdem die Risiken mit sich, dass sich Spekulationsblasen bilden. Die EZB versucht, mit der Brechstange die Inflationsrate anzuheben.“ 

 

Zur Bilanz des ausscheidenden EZB-Präsidenten Mario Draghi sagte Fuest: „Er hat die EZB durch schwierige Zeiten geführt und dabei Durchsetzungsstärke gezeigt. Diese hat allerdings teilweise zu umstrittenen Entscheidungen geführt. Mit seiner Zusage, notfalls unbegrenzt Staatsanleihen von Krisenstaaten zu kaufen, hat er das Vertrauen am internationalen Kapitalmarkt wiederhergestellt und die Eurokrise beruhigt. Dafür hat Draghi in Kauf genommen, dass die EZB ihr Mandat überschreitet und eine fiskalpolitische Rolle übernimmt. Die EZB hat sich so als wichtigste Institution zur Krisenbekämpfung in der Eurozone etabliert und die Regierungen aus der Verantwortung entlassen. Die Frage ist heute aber, ob die Geldpolitik mit dieser Aufgabe nicht überfordert ist.“

pm, ifo

 

English version

 

Ifo President Clemens Fuest has criticised the resumption of bond purchases by the European Central Bank (ECB). "These purchases are not expected to have a significant impact on inflation," he said. "The purchases, however, reinforce the distortions on the capital markets. They also entail the risk of speculative bubbles forming. The ECB is trying to use the crowbar to raise inflation." 

 

Commenting on Mario Draghi's assessment, Fuest said: "He has led the ECB through difficult times and shown assertiveness. However, this has led to some controversial decisions. With his promise to buy unlimited government bonds from crisis states, if necessary, he has restored confidence on the international capital market and calmed the euro crisis. Draghi has accepted that the ECB will exceed its mandate and assume a fiscal policy role. The ECB has thus established itself as the most important institution for combating the crisis in the euro zone and released governments from their responsibilities. The question today, however, is whether monetary policy is not overburdened by this task."

pm, ifo, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen