Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  07. November 2019

Ein Verbot von Kunstrasenplätzen ist möglich

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" teilte Pistorius mit, dass Mikroplastik zwar nachgewiesenermaßen schädlich für die Umwelt sei. "Wir müssen aber auch bedenken, dass die Kunststoffrasenplätze für den Sport und gerade den Fußball in den Vereinen eine riesige Bedeutung haben."

 

Die umstrittenen Spielstätten sind in dieser Woche sowohl Thema auf der Sport- als auch auf der Umweltministerkonferenz. 

Bundesweit soll es etwa 6000 derartige Sportplätze geben. Im Zuge ihrer Kunststoffstrategie will die EU-Kommission prüfen, ob die mit Mikroplastik-Granulat gefüllten Plätze verboten werden sollen. Mit einer Beratung wird ab Mitte 2020 gerechnet, ein Verbot soll nicht vor 2021 kommen. In diesem Fall müsse der Spielbetrieb weiter gesichert sein, forderte Pistorius. Kunstrasenplätze seien "vor allem in Großstädten und Ballungsräumen unverzichtbar" für den Trainings- und Spielbetrieb. 

 

SPD-Minister Pistorius will sich für Bestandsschutz einsetzen

 

Der SPD-Politiker will verhindern, dass die Plätze im Falle eines Verbots umgehend stillgelegt und abgerissen werden müssen. Daher wolle er sich für einen Bestandschutz und eine angemessene Übergangsfrist einsetzen. "Das hilft den Vereinen und Kommunen vor Ort", so Pistorius. Niedersachsen hat auf der ab Donnerstag tagenden Sportministerkonferenz in Bremerhaven einen entsprechenden Antrag eingebracht. pm, ots

 

English version

 

 The possible ban on artificial turf pitches is creating uncertainty in many sports clubs and municipalities. Lower Saxony's Sports Minister Boris Pistorius (SPD) has now come out in favour of a ban on the use of artificial turf in venues if it is actually imposed. 

Pistorius informed the "Neue Osnabrücker Zeitung" that microplastics have been proven to be harmful to the environment. "But we must also bear in mind that plastic turf pitches are of enormous importance for sports and football in particular.

 

The controversial playing fields will be the subject of both the Sports and Environment Ministerial Conferences this week. 

There are said to be about 6000 such sports fields nationwide. In the course of its plastics strategy, the EU Commission wants to examine whether the courts filled with microplastic granulate should be banned. Consultations are expected to start in mid-2020 and a ban should not be introduced before 2021. In this case, gaming operations must continue to be secured, Pistorius demanded. Artificial turf pitches are "indispensable especially in large cities and conurbations" for training and play operations. 

 

SPD Minister Pistorius wants to support protection of existing pitches

 

The SPD politician wants to prevent the squares from having to be shut down and demolished immediately in the event of a ban. He therefore wants to advocate protection of the stock and an appropriate transition period. "That helps the associations and municipalities locally , so Pistorius. Lower Saxony has tabled a motion to this effect at the Sports Ministers' Conference in Bremerhaven, which will take place on Thursday. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen