Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  11. November 2019

Digitale Technik lässt Landwirte zu Netzwerkern werden

Laut Baier "wird der Landwirt zum Netzwerker". Die aktuelle Studie "Future Farming" von Porsche Consulting kommt zu dem Ergebnis: "Digitale Technologien sind bereits heute auf vielen Bauernhöfen im Einsatz. Das allein reicht nicht. Jetzt geht es um die Vernetzung der Landwirtschaft. Produktionsfortschritte lassen sich nur mit der Kombination aus Digitalisierung, der Verbesserung traditioneller Methoden sowie der Entwicklung disruptiver Technologien erzielen."

 

Für Baier liegt der Schlüssel in der Kommunikation und Vernetzung vom Düngemittelproduzenten und Saatgutlieferanten über die Landtechnikhersteller bis hin zum Lebensmittelproduzenten: "Hier werden Werte geschaffen. Dafür müssen alle Beteiligten sehr viel stärker als bisher miteinander kommunizieren und kooperieren". 

 

Vernetzung nicht nur für Großbetriebe realisierbar

 

Die Vernetzung sei nicht nur für Großbetriebe realisierbar, so der Experte. Auch für kleinere Höfe gebe es Lösungen, modernste Technik zu nutzen: Es entwickeln sich bereits Alternativen zum Kauf teurer Maschinen", sagt Baier. "Eine Reihe von Start-ups arbeiten an Geschäftsmodellen für das Leasing und Teilen hochwertiger Agrarmaschinen. Solche Modelle verschaffen auch Kleinbetrieben den nötigen Zugang."

 

Landwirt zahlt für digital gemessene Leistung

 

Baier sieht zudem eine neue Art der Geschäftsbeziehung zwischen Landtechnik-Herstellern und Bauern: "Es gibt Überlegungen, dass Hersteller den Landwirten gar nicht mehr ihre Geräte verkaufen. Stattdessen stellt der Anbieter nur die konkrete Leistung in Rechnung, die mit seinen Maschinen auf dem Hof erbracht wird. Dann würde der Bauer die Geräte gestellt bekommen und zahlt für die digital gemessene Leistung der Maschine - zum Beispiel für einen Hektar gepflügten Acker." 

 

Landwirte können sich auf ihre Kernkompetenzen kozentrieren

 

Wenn modernste Technik so eingesetzt werde - davon ist Baier überzeugt - könnte sich vor allem der Landwirt viel besser auf seine Kernkompetenz konzentrieren und zum Beispiel als Spezialist für bestimmte Erzeugnisse auch auf kleineren Flächen wirtschaftlich erfolgreich sein. pm, ots

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen