Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  12. November 2019

Grüne: Wirtschaftsministerium zerstört die Windanlagen-Industrie

Das  sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Mit pauschalen Abstandsregelungen, wie sie die Regierung plane, würden bis zu 40 Prozent aller möglichen Windflächen in Deutschland wegfallen. "Union und SPD sabotieren so den Ausbau", kritisierte Hofreiter. 

 

Er forderte die Bundeskanzlerin auf, dem CDU-Wirtschaftsminister die Pauschalregelung zu untersagen und stattdessen ein Sofortprogramm zur Wiederbelebung des Windkraftausbaus auf den Weg zu bringen.

 

Enercon muss 3000 Arbeitsplätze abbauen

 

"Der Ausbau der Windenergie an Land ist unerlässlich für den Klimaschutz", sagte Hofreiter. Es handele sich um eine zentrale Zukunftsbranche, an der Zehntausende Jobs, Familien und nachhaltige Wertschöpfung hingen, betonte der Grünen-Politiker mit Blick auf die Enercon-Krisengespräche. Enercon, der größte Hersteller von Windkraftanlagen, muss 3000 Arbeitsplätze abbauen. In Deutschland kam im ersten Halbjahr 2019 der Ausbau der Windkraft an Land fast zum Erliegen. Nur rund 150 Windräder wurden neu errichtet, rund 80 Prozent weniger als im Vorjahr. pm, ots

 

English version

 

Green leader Anton Hofreiter has attacked the federal government sharply because of the massive job cuts at wind turbine manufacturer Enercon. "Instead of restarting the expansion of wind power and taking care of jobs in the industry, the Minister of Economic Affairs, Peter Altmaier, is wilfully destroying this key industry," Hofreiter told the Neue Osnabrücker Zeitung. With flat-rate distance regulations, as planned by the government, up to 40 percent of all possible wind areas in Germany would be eliminated. "The CDU/CSU and SPD are sabotaging the expansion," Hofreiter criticized. 

 

He called on the Chancellor to prohibit the CDU Minister of Economics from the flat-rate regulation and instead to launch an immediate program to revive the expansion of wind power.

 

Enercon must cut 3000 jobs

 

"The expansion of onshore wind energy is essential for climate protection," Hofreiter said. The Green politician emphasized that this is a central future-oriented industry with tens of thousands of jobs, families and sustainable added value, with a view to the Enercon crisis talks. Enercon, the largest manufacturer of wind turbines, has to cut 3000 jobs. In Germany, the expansion of onshore wind power almost came to a standstill in the first half of 2019. Only around 150 new wind turbines were installed, around 80 percent less than in the previous year. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen