Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Job und Beruf  ·  12. November 2019

Immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger unterrichten an den Schulen

Das hat eine Abfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" bei allen 16 Kultusministerien ergeben. Die Länder Hessen und Hamburg lieferten keine Zahlen. Die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß: So führt Berlin das Feld mit weitem Abstand an. Von den 2700 neu besetzten Stellen entfielen dort 711 auf Quer- und 938 auf Seiteneinsteiger. Das entspricht einem Anteil von 61 Prozent.

 

Westdeutsche Flächenländer wie Nordrhein-Westfalen lagen zwischen zehn und zwölf Prozent, die meisten ostdeutschen Länder kamen auf Werte um 30 Prozent, Rheinland-Pfalz auf knapp vier Prozent. Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Marlis Tepe, sagte dazu: "Gäbe es in Deutschland nur eine kleine Zahl von Quer- und Seiteneinsteigern, wäre das zu kompensieren. Angesichts der Entwicklung der vergangenen Jahre geraten jedoch unser Bildungssystem und die damit verbundenen Lernziele für die Schüler in Gefahr."

 

Lehrergewerkschaft spricht von Politikversagen

 

Dass es so viele Quer- und Seiteneinsteiger gebe, sei Politikversagen. Der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern sei absehbar gewesen und hätte mit einer besseren Planung verhindert werden können. "Insbesondere in ostdeutschen Bundesländern ist aber viel zu lange gar nicht oder zu wenig ausgebildet worden", sagte Tepe. pm, ots

 

English version

 

At the start of the 2019/20 school year, the proportion of lateral and lateral entrants among the newly hired teachers averaged 16 percent nationwide. This is the result of a survey conducted by the Düsseldorf "Rheinische Post" among all 16 ministries of education. The states of Hesse and Hamburg did not provide any figures. The differences between the states are large: Berlin leads the field by a wide margin. Of the 2700 new positions, 711 were filled by cross entrants and 938 by side entrants. This corresponds to a share of 61 percent.

 

West German territorial states such as North Rhine-Westphalia were between ten and twelve percent, most East German states had values around 30 percent, Rhineland-Palatinate just under four percent. Marlis Tepe, chairman of the Education and Science Union, said: "If there were only a small number of cross- and lateral entrants in Germany, this would have to be compensated. In view of the developments in recent years, however, our education system and the associated learning goals for the pupils are in danger.

 

Teachers' union speaks of political failure

 

The fact that there are so many lateral and lateral entrants is political failure. The shortage of teachers was foreseeable and could have been prevented with better planning. "Especially in eastern German states, however, there has been too little or no training for far too long", Tepe said. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen