Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  14. November 2019

Hat die organisierte Rechte in Bolivien die Macht übernommen?

"Die organisierte Rechte übernahm die spontane Bewegung mit einer geplanten Strategie, und möglicherweise gab es auch externe Berater, zum Beispiel von der US-Regierung", sagte Mario Rodríguez der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

 

Der Produzent von Radio- und Fernsehsendungen des alternativen Jugendkulturzentrums Wayna Tambo hält das Ignorieren des Referendums und die Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen für die beiden Hauptauslöser einer sozialen Bewegung gegen die Wiederwahl von Evo Morales. Daran hätten breite Bevölkerungsschichten teilgenommen, "wobei die Mittelschicht der großen Städte des Landes den Hauptanteil ausmachte." 

 

Widerstand gegen Aufschwung der Rechten leisten

 

Rodríguez, der die Regierung von Morales oft von links kritisierte, hält derzeit einen anderen Schwerpunkt für angebracht: "Im Moment geht es eher darum, Widerstand gegen den starken Aufschwung der Rechten zu leisten, als eigene Alternativen aufzubauen. Die nächste Zeit wird zeigen, ob die Kräfte, die angetreten waren, die bolivianische Gesellschaft grundlegend zu wandeln, aber vom Personenkult um Evo und der Regierungspragmatik verdrängt wurden, es schaffen, ihre Rolle neu zu festigen. Dafür ist der alles überschattende Diskurs über Evo als Opfer der Rechten nicht hilfreich." pm, ots

 

English version

 

After President Evo Morales' forced departure from Bolivia into exile in Mexico, Bolivia does not find peace after opposition politician Jeanine Añez appointed herself interim president in the absence of a quorum. "The organised right took over the spontaneous movement with a planned strategy, and there may also have been external advisors, for example from the US government," Mario Rodríguez told the Berlin-based daily "neues deutschland".

 

The producer of radio and television programmes for the alternative youth cultural centre Wayna Tambo considers the ignoring of the referendum and the irregularities in the elections to be the two main triggers of a social movement against the re-election of Evo Morales. It was said that broad sections of the population participated, "with the middle class of the country's major cities making up the majority. 

 

Resisting the rise of the Right

 

Rodríguez, who often criticised the Morales government from the left, currently sees a different focus as appropriate: "At the moment it's more about resisting the strong upswing of the right than building your own alternatives. The next few days will show whether the forces that had begun to fundamentally transform Bolivian society but were repressed by Evo's personality cult and government pragmatism will be able to re-strengthen their role. The overshadowing discourse about Evo as a victim of the right is not helpful for this." pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen