Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  14. November 2019

Immer mehr Westdeutsche wohnen in strukturschwachen Gebieten

Nach einem Bericht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" unter Berufung auf eine aktuelle Statistik der Bundesregierung leben in den westlichen Bundesländern derzeit 17,6 Millionen Menschen in strukturschwachen Regionen, in den östlichen einschließlich Berlins sind es 16,2 Millionen.

 

Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der FDP weiter auflistet, ist in Nordrhein-Westfalen mit 8,1 Millionen nahezu jeder zweite Einwohner (45,1 Prozent) von Strukturschwäche in seiner Region betroffen. "Die Zahlen zeigen, dass Strukturschwäche in Deutschland keine Frage von Himmelsrichtung ist", sagte der FDP-Abgeordnete Otto Fricke. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hält eine andere Ausrichtung der Strukturförderung für nötig. "Wir brauchen einen Interessenausgleich in ganz Deutschland", sagte Pinkwart. pm, ots

 

English version

 

The structural weakness is hitting people in Western Germany harder than previously known. According to a report by the Düsseldorf-based "Rheinische Post", based on current statistics from the federal government, 17.6 million people in the western federal states currently live in structurally weak regions, compared with 16.2 million in the eastern states, including Berlin.

 

As the Federal Government further lists in its response to a request from the FDP, almost every second inhabitant (45.1 percent) in North Rhine-Westphalia (8.1 million) is affected by structural weakness in their region. "The figures show that structural weakness in Germany is not a question of the point of the compass", said FDP member of parliament Otto Fricke. NRW Economics Minister Andreas Pinkwart (FDP) considers a different orientation of structural funding to be necessary. "We need a reconciliation of interests throughout Germany," said Pinkwart.

pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen