Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  15. November 2019

Vodafone-Chef: Die 5G-Auktion hat Deutschland zurückgeworfen

Das sagte Ametsreiter im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die Verknappung von Frequenzen habe zu höheren Geboten geführt. "Das waren investitionsunfreundliche Maßnahmen", so der Chef von Vodafone in Deutschland. 

 

Neben den etablierten Netzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica war bei der Versteigerung der 5G-Funkfrequenzen in diesem Jahr auch das zum Konzern United Internet gehörende Unternehmen 1&1 Drillisch als Bieter zugelassen.

 

Die gemeinsamen Kosten für die 5G-Frequenzen beliefen sich auf 6,6 Milliarden Euro. Ametsreiter: "Die teure 5G-Auktion hat Deutschland keinen Schritt weitergebracht, sondern einen halben Schritt zurückgeworfen."

pm, ots

 

English version

 

Vodafone Germany boss Hannes Ametsreiter has criticised the federal government for the high costs of the 5G auction: "The fact that 1&1 Drillisch, a fourth provider, was added to the auction by means of privileges, has also led to higher costs, as has the allocation of radio frequencies to industry," said Ametsreiter in an interview with the "Kölner Stadt-Anzeiger". The scarcity of frequencies had led to higher bids. "These were investment unfriendly measures", said the head of Vodafone in Germany. 

 

In addition to the established network operators Deutsche Telekom, Vodafone and Telefónica, 1&1 Drillisch, a member of the United Internet group, was also admitted as a bidder at this year's auction of 5G radio frequencies.

The joint costs for the 5G frequencies amounted to EUR 6.6 billion. Ametsreiter: "The expensive 5G auction did not bring Germany any further forward, but set it back half a step". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen