Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Mobilität und Reise  ·  23. November 2019

Die Wende zum Elektroauto kostet 70.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Das sagte der scheidende Präsident des Verbands der Automobilhersteller (VDA), Bernhard Mattes, im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Autos mit Elektroantrieb haben im Vergleich zu Verbrennungsfahrzeugen nur einen Bruchteil von Bauteilen.

 

Mattes sagt, nur über einen längeren Zeitraum würden die Unternehmen dies durch natürliche Fluktuation und Vorruhestandsregelungen sozialverträglich bewerkstelligen können. Die Mitarbeiter müssten bereits jetzt qualifizierter werden, und "nicht erst, wenn die E-Mobilität einen hohen Anteil erreicht", so Mattes, der sein Amt zum Jahreswechsel aufgibt. Mattes räumte aber ein, dass der reine E-Antrieb nicht für alle Regionen geeignet ist. "In einem dicht besiedelten Raum macht der rein batterie-elektrische Antrieb schon jetzt Sinn, weil vor allem kürzere Strecken zurückgelegt werden. Für lange Strecken brauchen wir Alternativen, zum Beispiel den Plug-in-Hybrid", so Mattes. pm, ots

 

English version

 

The shift from diesel and gasoline engines to electric cars could hit employees in the German automotive industry hard. "We assume that about 70,000 jobs will be cut", said the outgoing president of the Association of Automobile Manufacturers (VDA), Bernhard Mattes, in an interview with the "Kölner Stadt-Anzeiger". Cars with electric drive have only a fraction of components compared to combustion vehicles.

 

Mattes says that only over a longer period of time would companies be able to achieve this in a socially acceptable manner through natural fluctuation and early retirement schemes. The employees must already become more qualified now, and "not only when e-mobility reaches a high proportion," says Mattes, who is leaving office at the turn of the year. Mattes admitted, however, that pure e-drive is not suitable for all regions. "In a densely populated area, the purely battery-electric drive already makes sense because shorter distances are covered. For long distances we need alternatives, such as the plug-in hybrid," says Mattes. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen