Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  26. November 2019

Das Europaparlament hat sich gegen Ursula von der Leyen durchgesetzt

"Das Europäische Parlament war in den vergangenen Monaten sehr kämpferisch und konnte sich in mehreren Punkten durchsetzen", sagt Kreilinger im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland".

 

Die Kommissionspräsidentin habe auf Druck der Abgeordneten die Namen zweier Portfolios ändern müssen. Das Parlament lehnte zudem die ursprünglich von Rumänien, Ungarn und Frankreich vorgeschlagenen Kommissare ab. "Es war aber auch in der Vergangenheit so, dass immer mindestens ein Kommissionskandidat nicht durchs Parlament gekommen ist", erinnert der am Jacques Delors Institute Berlin tätige Kreilinger. Die Ziele von der Leyens schätzt der Politikwissenschaftler als ambitioniert ein. Was die institutionellen Reformen angeht, die die deutsche Konservative mit ihrem Team anstoßen will, gibt Kreilinger zu bedenken.

 

Eine besondere Beziehung zum Parlament reicht nicht aus

 

"Eine besondere Beziehung der Kommission zum Parlament, wie sie von der Leyen vorschwebt, reicht nicht aus. Die Kommission wird diese auch zu anderen Institutionen und Akteuren eingehen müssen." Die Juncker-Kommission und das Parlament seien sich in vielen politischen Fragen einig gewesen. Doch der Europäische Rat habe Vorhaben blockiert. Insbesondere bei den Themen Migrationspolitik und Erreichung der Klimaziele seien viele Fragen ungeklärt. pm, ots

 

English version

 

According to EU expert Valentin Kreilinger, if the new EU Commission is confirmed by the European Parliament with a broad majority on Wednesday, this will be due less to the persuasiveness of the new President Ursula von der Leyen than to assertive MEPs. "The European Parliament has been very combative in recent months and has been able to assert itself on several points," Kreilinger said in an interview with the Berlin-based daily newspaper "neues deutschland".

 

The President of the Commission had had to change the names of two portfolios under pressure from MEPs. Parliament also rejected the Commissioners originally proposed by Romania, Hungary and France. "But even in the past at least one Commission candidate did not make it through Parliament," recalls Kreilinger, who works at the Jacques Delors Institute in Berlin. The political scientist considers von der Leyens' goals to be ambitious. As far as the institutional reforms that the German Conservative and her team want to initiate are concerned, Kreilinger points out.

 

A special relationship with parliament is not enough

 

"A special relationship between the Commission and Parliament, as envisaged by von der Leyen, is not enough. The Commission will also have to enter into this relationship with other institutions and actors. The Juncker Commission and Parliament agreed on many political issues. But the European Council had blocked projects. Many questions remain unanswered, particularly with regard to migration policy and the achievement of climate goals.

pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen