Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  02. Dezember 2019

Am Black Friday kauften die Deutschen durchschnittlich für 100 Euro ein

Im vergangenen Jahr lag dieser Wert noch bei 111,37 Euro. Dennoch übertrumpfte der Black Friday in diesem Jahr das darauffolgende Cyberwochenende, an dem die durchschnittlichen Ausgaben pro Kopf bei 98,87 Euro lagen. 

 

Auch interessant: Die Kunden kauften nahezu gleich oft über Mobile (49,32%) und Desktop (50,68%) ein. Die Desktop-Nutzer waren mit Ausgaben von durchschnittlich 114,60 Euro allerdings etwas kauffreudiger als die Mobile-User mit einem Mittelwert von 95,98 Euro. 

 

Reisen und Smartphones lagen an der Spitze

 

Am meisten gaben die Deutschen für Reisen aus (492,63 Euro), gefolgt von Smartphones, Tablets und anderen Technik-Devices (355,04 Euro). Der größte Verkaufs-Traffic herrschte am Nachmittag: In der Zeit von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr tätigten die Kunden jede Stunde etwa sechs Prozent aller Käufe - viele ließen sich also auch während der Arbeitszeit zur Schnäppchenjagd verleiten. Aktiv waren am Black Friday vor allem Frauen und junge Leute: 57,9 Prozent aller Käufer*Innen waren in diesem Jahr weiblich und stolze 81 Prozent jünger als 44 Jahre. pm, ots

 

English version

 

On this year's Black Friday, German online shoppers bought for an average of 105.10 euros. According to a survey by the Global Savings Group (GSG), this figure was 111.37 euros last year. Nevertheless, Black Friday outperformed the following cyber weekend this year, when average per capita spending was 98.87 euros. 

 

Also interesting: The customers bought almost equally often via mobile (49.32%) and desktop (50.68%). The Desktop users with expenditures of on the average 114,60 euro were however somewhat more joyful to buy than the mobile users with an average value of 95,98 euro. 

 

Travel and smartphones were in the lead

 

Germans spent the most on travel (492.63 euros), followed by smartphones, tablets and other technical devices (355.04 euros). The biggest sales traffic was in the afternoon: every hour from 1 p.m. to 7 p.m., customers made about six percent of all purchases - so many were tempted to bargain hunting even during working hours. Women and young people were particularly active on Black Friday: 57.9 percent of all buyers* this year were female and a proud 81 percent younger than 44. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen