Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  13. Dezember 2019

Wirtschaftsexperte übt scharfe Kritik an Wiedereinführung der Meisterpflicht

"Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist fehlgeleitet und falsch. Sie wird zu weniger Wettbewerb und höheren Preisen für die Verbraucher führen", sagte Fratzscher der Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

"Das wird den betroffenen Branchen schaden und dort die Investitionen und Arbeitsplätze reduzieren", sagte der DIW-Präsident. Eine Qualitätssicherung könne besser durch andere Instrumente, vor allem durch kluge Regulierung erreicht werden. "Die Wiedereinführung der Meisterflicht ist hoch protektionistisch und gibt auch internationalen Kritikern recht, die seit Langem auf höhere Investitionen in Deutschland pochen", sagte Fratzscher.

pm, ots

 

English version

 

The president of the German Institute for Economic Research (DIW), Marcel Fratzscher, has sharply criticized the reintroduction of the master craftsman's duty in 14 trades: "The reintroduction of the master craftsman's duty is misguided and wrong. It will lead to less competition and higher prices for consumers", said Fratzscher of the Düsseldorf "Rheinische Post".

 

"That will harm the industries concerned and reduce the investments and jobs there", said the DIW President. Quality assurance could be better achieved by other instruments, above all by clever regulation. The reintroduction of the "Meisterflicht" is highly protectionist and also agrees with international critics who have long insisted on higher investments in Germany," said Fratzscher. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen