Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  16. Dezember 2019

Zalando-Brüder investieren ihr Geld in Immobilien - bevorzugt in Berlin

Die Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer würden über ein kompliziertes Firmengeflecht allein im Zentrum der Bundeshauptstadt Immobilien im Wert von mindestens 150 Millionen Euro besitzen.

 

Dazu kommen laut Grundbuchakten Grundstücke, Häuser und Gewerbeflächen in fast jedem Berliner Bezirk. Das hätten gemeinsame Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21" und des Spiegel ergeben. "Frontal 21 berichtet in der Sendung am Dienstag, 17. Dezember 2019, 21.00 Uhr. Neben Gründerzeit-Mietshäusern in Prenzlauer Berg sowie Gewerbeflächen in Reinickendorf und Neukölln seien auch spektakuläre Gebäude darunter. Im Portfolio seien beispielsweise der Admiralspalast, eine glamouröse Vergnügungsstätte vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die frühere Zentrale des Bayer-Konzerns am Kurfürstendamm und das Ullsteinhaus. 

 

Geld der Digital-Konzerne wandert selten in die eigene Entwicklung

 

"Die Samwer-Brüder sind dabei, mit ihrem Geschäftsmodell das Gesicht Berlins zu verändern", sagte der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel "Frontal 21" und dem Spiegel. "Die innovativen Kräfte, die Kreativen, die gehen verloren. Oder auch der einfache Mieter, der Handwerksbetrieb von nebenan." Dass Geld aus der New Economy in Werte der Old Economy wie Immobilien investiert werde, sei nach Hickels Ansicht nicht nur eine Entwicklung in Deutschland. "Das beobachten wir auch in den USA", sagte der Wirtschaftsprofessor. Geld, das Digitalkonzerne erwirtschafteten, wandere immer seltener in die eigene Entwicklung, "weil sie nicht mehr interessiert, weil sie weniger profitabel ist". Im Gegensatz zum Internetgeschäft sei die Immobilienwirtschaft weniger "flatterhaft und krisenanfällig". 

 

Die Folge ist eine beschleunigte Preisdynamik

 

Der Regensburger Volkswirt und Immobilienexperte Tobias Just sieht diese Entwicklung kritisch. Wenn IT-Unternehmen nicht mehr in ihr Kerngeschäft, sondern in Immobilien investierten, "dann ist das ein Warnzeichen sowohl für die Unternehmen als auch für den Immobilienmarkt", sagte Just "Frontal 21" und dem Spiegel. Die Folge sei eine "beschleunigende Preisdynamik". pm, ots, mei

 

English version

 

The founding investors of the Internet department store Zalando and the start-up incubator Rocket Internet increasingly invested in real estate, preferably in Berlin.

 

The brothers Marc, Oliver and Alexander Samwer would own real estate worth at least 150 million euros in the centre of the German capital alone through a complicated network of companies.

 

According to land register files, there are also properties, houses and commercial areas in almost every Berlin district. This was the result of joint research by the ZDF magazine "Frontal 21" and Spiegel. "Frontal 21 reports in the program on Tuesday, 17 December 2019, 21.00 o'clock. Beside Gründerzeit rental houses in Prenzlauer mountain as well as trade areas in Reinickendorf and Neukolln also spectacular buildings are under it. The portfolio includes, for example, the Admiralspalast, a glamorous amusement venue from the beginning of the 20th century, the former headquarters of the Bayer Group on Kurfürstendamm and the Ullsteinhaus. 

 

Money from digital companies seldom goes into their own development

 

"The Samwer brothers are changing the face of Berlin with their business model," said Bremen economist Rudolf Hickel "Frontal 21" and Spiegel. "The innovative forces, the creative ones, are lost. Or even the simple tenant, the craftsman's business next door." According to Hickel, the fact that money from the New Economy is invested in Old Economy values such as real estate is not only a development in Germany. "We are also observing this in the USA," said the economics professor. Money generated by digital companies is increasingly seldom used for their own development, "because they are no longer interested, because they are less profitable. In contrast to the Internet business, the real estate industry is less "fluttering and susceptible to crises". 

 

The result is accelerated price dynamics

 

The Regensburg economist and real estate expert Tobias Just takes a critical view of this development. When IT companies no longer invest in their core business, but in real estate, "then this is a warning sign both for the companies and for the real estate market," said Just "Frontal 21" and the Spiegel. The result is "accelerating price dynamics". pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen