Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  03. Januar 2020

Kommentar: Donald Trump hat dem Iran den Krieg erklärt

Die Ermordung des iranischen Generals Soleimani ist eine offene Kriegserklärung Donald Trumps an den Iran. Hier gibt es keinen Interpretationsspielraum. Als solche kann diese Aggression nur gesehen werden.

 

Oder was wäre davon zu halten, wenn der Nato-Generalsekretär Stoltenberg oder der amerikanische Außenminister von einer iranischen Drohne getötet würde? Die Folgen für den Iran wären unübersehbar.

 

Nur mit dem innenpolitischen Chaos beschäftigt

 

Es kann durchaus sein, dass Trump letztlich nicht wusste, wen er töten ließ. Er war sich offenbar nicht bewusst, dass es sich mit Soleimani um eine herausragende militärische und politische Persönlichkeit des Irans handelt. Aber der US-Präsident ist offenbar nur noch mit seinem innenpolitischen Chaos beschäftigt, so dass er die Auswirkungen seiner außenpolitischen Taten nicht mehr erkennt. Mit der Tötung des iranischen Generals zündelt er im Nahen Osten an einem Pulverfass, dass sogar Israel in große Gefahr bringt. Auch die Europäer werden für die Trump-Drohnen bezahlen müssen. Wenn sie Glück haben, nur beim Ölpreis.

 

Der Außenminister agiert nur mit harmloser Rhetorik

 

Deutschland spielte einmal mehr in diesem außenpolitischen Konflikt eine untergeordnete Rolle. Und das liegt nicht nur an dem schwachen Außenminister. Heiko Maas agiert in diesem Fall wie immer mit harmloser Rhetorik, der keine Taten folgen. Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran war die drittstärkste Wirtschaftsmacht der Welt nicht in der Lage, vermittelnd zwischen den Kontrahenten einzugreifen. Ein Armutszeugnis. Jetzt sollte die Regierung wenigstens noch den Mumm haben, alle deutschen Soldaten aus dem Irak abzuziehen. Für die gibt es dort nichts mehr zu tun. mei

 

English version

 

Donald Trump had the Iranian General Soleimani killed with a drone, just like a x-literate warlord or terrorists in Afghanistan. The assassination of the Iranian General Soleimani is an open declaration of war against Iran by Donald Trump. There's no room for interpretation. This aggression can only be seen as such.

 

Or what would be the view if NATO Secretary General Stoltenberg or the American Secretary of State were killed by an Iranian drone? The consequences for Iran would be obvious.

 

Only preoccupied with domestic political chaos

 

It may well be that Trump ultimately did not know who he had killed. He was obviously not aware that Soleimani was an outstanding military and political figure in Iran. But the US president is apparently only preoccupied with his domestic political chaos, so that he no longer recognizes the effects of his foreign policy actions. With the killing of the Iranian general, he is setting fire to a powder keg in the Middle East, which even puts Israel in great danger. The Europeans will also have to pay for the Trump drones. If they are lucky, only with the price of oil.

 

The Foreign Minister is acting only with harmless rhetoric

 

Germany once again played a subordinate role in this foreign policy conflict. And this is not only due to the weak foreign minister. Heiko Maas is acting in this case as usual with harmless rhetoric that is not followed by action. In the conflict between the USA and Iran, the world's third strongest economic power was not able to mediate between the opponents. An indictment. Now the government should at least still have the courage to withdraw all German soldiers from Iraq. There is nothing more to do for them there. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen