Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  18. Januar 2020

Im Bundestag gibt es immer mehr Ordnungsrufe

Dies geht aus einer der Berechnung der Düsseldorfer "Rheinischen Post" aller 77 Namentlichen Abstimmungen im Jahr 2019 hervor. Sie ergab bei der Linken eine durchschnittliche Fehlquote von 14,8 Prozent. Bei AfD und FDP fehlten im Schnitt 13,6 Prozent ihrer Fraktionsangehörigen. 10,2 Prozent der Grünen-Abgeordneten blieben durchschnittlich den Abstimmungen fern. Bei der SPD waren es 11,6 Prozent der Abgeordneten, die die bei wichtigen Themen anstehenden Namentlichen Abstimmungen versäumten.

 

Lediglich die Unionsfraktion lag mit einer Fehlquote mit 8,1 Prozent unterhalb der Zehn-Prozent-Marke. Die Zahl der Ordnungsrufe hat derweil deutlich zugenommen. Gab es in den zurückliegenden drei Wahlperioden nur ein bis zwei Äußerungen, bei denen der jeweilige Parlamentspräsident Abgeordnete zur Ordnung rufen musste, verzeichnete das Stenografische Protokoll im Jahr 2018 sechs Ordnungsrufe und im vergangenen Jahr sogar zehn.

 

Zahl der Ordnungsrufe ist gestiegen

 

Sie richteten sich je vier Mal gegen AfD-und Linken-Abgeordnete und je einmal gegen Politiker von Grünen und SPD. Im Vorjahr waren je zwei an die Adresse von AfD und Linken und je ein Ordnungsruf an Politiker von SPD und FDP gegangen. Anlässe waren unter anderem Beleidigungen wie "Hetzer", "Terrorist", "lächerliche Schießbudenfigur", die Aufforderung "Nazis aus dem Bundestag" oder das Tragen eines Antifa-Stickers durch eine Linken-Politikerin. pm, ots

 

English version

 

Members of the Left Party were most absent from the Bundestag last year. This is the result of a calculation by the Düsseldorf "Rheinische Post" of all 77 roll-call votes in 2019. It showed an average miss rate of 14.8 percent for the Left Party.

 

The AfD and FDP missed an average of 13.6 percent of their parliamentary party members. An average of 10.2 per cent of Green members of parliament stayed away from voting. In the case of the SPD, 11.6 per cent of the members of parliament missed the roll-call votes on important issues.

 

Only the CDU/CSU faction was below the ten percent mark with a margin of error of 8.1 percent. Meanwhile, the number of calls to order has increased significantly. While in the past three legislative periods there were only one or two statements in which the respective parliamentary president had to call Members to order, the Stenographic Protocol recorded six calls to order in 2018 and even ten last year.

 

The number of calls to order has increased

 

They were directed four times each against AfD and left-wing members of parliament and once each against politicians from the Greens and SPD. Last year, two each were directed at AfD and Left Party members of parliament, and one each at politicians from SPD and FDP. Occasions included insults such as "agitator", "terrorist", "ridiculous shooting gallery figure", the call "Nazis from the Bundestag" or the wearing of an antifa-sticker by a left-wing politician. pm, ots,. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen