Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Job und Beruf  ·  19. Januar 2020

Arbeitnehmer sind für 2020 positiv gestimmt

Die Bundesbank hat die Wachstumsprognose für 2020 gesenkt, die Commerzbank erwartet gar eine leichte Rezession für dieses Jahr. Dennoch beurteilen die Arbeitnehmer in Deutschland die Lage positiv. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers.

 

 "54 % der Befragten erwarten, dass die wirtschaftliche Lage 2020 besser wird als 2019", so Petra Timm, Director Group Communications bei Randstad Deutschland. Zudem geben 67 % der Befragten an, dass sie für ihr Unternehmen eine positive Entwicklung erwarten. "Das bedeutet, dass manche Arbeitnehmer mit einer schlechten Gesamtentwicklung rechnen, sich selbst und ihren Arbeitgeber allerdings in einer guten Ausgangsposition für 2020 sehen. Das schafft ein Gefühl der Sicherheit", so Petra Timm von Randstad Deutschland. 

 

Vertrauen stützt privaten Konsum 

 

Der Optimismus der Arbeitnehmer kann dazu beitragen, dass die wirtschaftliche Lage in Deutschland tatsächlich gut bleibt, erklärt Petra Timm: "Wenn die Arbeitnehmer Vertrauen in die Wirtschaft und in die Sicherheit ihres eigenen Arbeitsplatzes besitzen, dann hat das positive Auswirkungen auf den privaten Konsum, der eine wichtige Säule der Wirtschaft ist." Fehlende politische Impulse oder eine sich verschlechternde weltweite Konjunktur könne der private Konsum allein allerdings nicht ausgleichen. pm, ots

 

English version

 

Numerous experts expect only moderate economic growth or even a slight recession in 2020. But employees in Germany remain confident, as the current Randstad Labour Barometer shows: the Bundesbank has lowered its growth forecast for 2020, while Commerzbank even expects a slight recession this year. Nevertheless, employees in Germany take a positive view of the situation. This is shown by the results of the current Randstad Labour Barometer.

 

 "54% of those surveyed expect the economic situation to be better in 2020 than in 2019," says Petra Timm, Director Group Communications at Randstad Germany. In addition, 67% of those surveyed say they expect a positive development for their company. "This means that some employees expect a poor overall development, but see themselves and their employer in a good starting position for 2020. This creates a feeling of security," says Petra Timm of Randstad Germany. 

 

Trust supports private consumption 

 

The optimism of the employees can help to ensure that the economic situation in Germany actually remains good, explains Petra Timm: "If the employees have confidence in the economy and in the security of their own jobs, this has a positive effect on private consumption, which is an important pillar of the economy". However, private consumption alone cannot compensate for a lack of political impetus or a deteriorating global economy. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen