Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Job und Beruf  ·  27. Januar 2020

Jugendforscher: Den Millennials kann beruflich fast nichts passieren

"Die jungen Leute sind digital groß geworden und wissen, dass sie 24 Stunden am Tag erreicht werden können. Und das möchten sie nicht aus ihrem Privatleben ins Berufsleben übertragen", sagte Hurrelmann dem Bielefelder "Westfalen-Blatt".

 

"Die Unternehmen nehmen sie auch, wenn sie Schwächen beim Rechnen und Schreiben haben - weil sie keine Wahl haben. Dann wird im Betrieb nachgebildet. Und nicht nur das. Der Anspruch an gutes Betriebsklima, sinnhafte Tätigkeiten, positives Feedback und Rücksicht auf Privatleben ist hoch. Das Interesse daran, nicht zu viel arbeiten zu müssen, ist groß. Die Millennials wissen, dass ihnen beruflich eigentlich nichts passieren kann, sofern sie eine vernünftige Ausbildung haben", so Hurrelmann weiter.

pm, ots

 

English version

 

Youth researcher Klaus Hurrelmann attributes a "built-in burnout barrier" to young job starters. "Young people have grown up digitally and know that they can be reached 24 hours a day. And they don't want to transfer this from their private lives to their professional lives," Hurrelmann told the Bielefeld newspaper "Westfalen-Blatt".

 

"Companies also take them if they have weaknesses in arithmetic and writing - because they have no choice. Then they are replicated in the company. And not only that. The demand for a good working atmosphere, meaningful activities, positive feedback and consideration for private life is high. The interest in not having to work too much is great. The Millennials know that nothing can really happen to them professionally, as long as they have a decent education," continues Hurrelmann. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen