Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  31. Januar 2020

Nach dem Tod von Kobe Bryant ändert die NBA die Regeln für das All-Star-Match

Jetzt ändert auch die amerikanische Profi-Basketball-Liga (NBA) wegen des Todes von Bryant ihre Prozedere bei dem All-Star-Spiel am 16. Februar in Chicago.

 

So soll es Im Schlussviertel nicht wie gewohnt eine Zeitnahme geben, sondern stattdessen geht das Team als Sieger von Platz, dass als erste 24 Zähler mehr auf dem Wurfkonto hat, als die Mannschaft, die im dritten Viertel in Führung lag. Hintergrund: Bryant hatte bei den LA Lakers die Nummer 24 getragen. Genau 18 Mal gehörte Bryant, der 2016 seine Karriere beendete, selbst zu dem All-Star-Team, gleichmal viermal wurde er dabei zum Top-Spieler gewählt. Am Sonntag kam Bryant mit seiner Tochter Gianna bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben. mei

 

English version

 

Still great sadness in the USA because of the fatally injured basketball star Kobe Bryant. His widow Vanessa made her first public appearance after the accident and thanked the many people via Twitter who had expressed their condolences to her and the family. The NBA now reacts to Bryant's death with a rule change Now the American Professional Basketball League (NBA) is also changing its procedure for the All-Star Game on February 16 in Chicago because of Bryant's death.

 

Instead of the usual timekeeping in the final quarter, the team that wins will be the first to have 24 more points on the toss than the team that led in the third quarter. Background: Bryant had carried the number 24 in the LA Lakers. Bryant, who ended his career in 2016, was himself a member of the All-Star Team exactly 18 times, and four times he was voted top player. On Sunday, Bryant and his daughter Gianna were killed in a helicopter crash. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen