Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Mobilität und Reise  ·  01. Februar 2020

Piloten warnen vor Zusammenstößen zwischen Verkehrs- und Kleinflugzeugen

Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärte Cockpit-Präsident Markus Wahl: "Wir beobachten jedes Jahr eine Handvoll Fälle, bei denen sich große Verkehrsflugzeuge und kleinere Maschinen oder Segelflugzeuge nur durch Glück verfehlt haben. Es ist eine Frage der Zeit, bis es zu einem Zusammenstoß kommt."

 

Der Berufsverband fordert, dass Verkehrsflugzeuge in Deutschland grundsätzlich nur im besonders stark überwachten Luftraum D unterwegs sind. Mindestens müsse aber in Bereichen, in denen auch Privatflieger unterwegs sind, gelten, dass alle Flugzeuge auf dem Radar erfasst und Piloten per Funk erreichbar sind. "Das Risiko wäre vermeidbar", so Wahl. Cockpit kritisiert zudem, dass das Meldewesen für gefährliche Zwischenfälle nicht alle relevanten Fälle erfasse. Beinahe-Zusammenstöße würden von unterschiedlichen Stellen oder auch gar nicht erfasst. "Es gibt eine hohe Dunkelziffer", erklärte Wahl. pm, ots

 

English version

 

The German pilots warn of collisions between passenger and small aircraft over Germany. The danger is growing. Speaking to the "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ), cockpit president Markus Wahl explained: "Every year we observe a handful of cases where large commercial aircraft and smaller machines or gliders have missed each other only by luck. It is a matter of time before a collision occurs".

 

The professional association demands that commercial airliners in Germany are basically only allowed to operate in airspace D, which is particularly heavily monitored. However, at least in areas where private aircraft are also flying, all aircraft must be detected by radar and pilots must be able to reach them by radio. "The risk would be avoidable," said Wahl. Cockpit also criticizes the fact that the reporting system for dangerous incidents does not cover all relevant cases. Near-collisions would be recorded from different locations or not at all. "There is a high number of unreported incidents," explained Wahl. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen