Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  02. Februar 2020

55 Prozent der Flüchtlinge haben keine Ausweispapiere dabei

Das sagte Sommer der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Bei den übrigen Personen sei man auf deren Angaben angewiesen. Sicherstellen könne man inzwischen, dass sich im Asylverfahren niemand mehr mehrere Identitäten zulegen könne.

 

Zudem würden die Angaben mit verschiedenen IT-Verfahren, beispielsweise Spracherkennung oder Auslesen von Handy-Daten überprüft. "Wir müssen daher möglichst früh nach Ankunft der Asylbewerber deren Handys auslesen", betonte Sommer. "Nach einigen Tagen Aufenthalt in Deutschland bekommen wir oft nicht mehr die mitgebrachen Geräte vorgelegt." In 37 Prozent der Fälle bestätigten die Handy-Daten die Angaben der Asylbewerber, erklärte Sommer. Bei zwei Prozent könnten die Aussagen durch die Daten widerlegt werden. "In 61 Prozent der Fälle kommen wir nicht an zusätzliche Erkenntnisse." Das habe manchmal technische Gründe, oft liege es aber daran, dass schlichtweg keine verwertbaren Daten vorhanden seien. pm, ots

 

English version

 

Determining the identity of newly arrived refugees in Germany is still complicated. "Only about 45 per cent of asylum seekers have identification papers with them," said Hans-Eckhard Sommer, head of the Federal Office for Migration and Refugees (Bamf). Sommer told the newspaper "Rheinische Post" in Duesseldorf. For the remaining persons, he said, one was dependent on their information. In the meantime, he said, it could be ensured that no one could acquire multiple identities in asylum proceedings.

 

In addition, the information would be checked with various IT procedures, such as voice recognition or reading mobile phone data. Therefore, Sommer emphasised that "we have to read out the asylum seekers' mobile phones as soon as possible after their arrival". "After a few days' stay in Germany, we often do not receive the devices we brought with us. In 37 percent of the cases, the mobile phone data confirmed the asylum seekers' statements, Sommer explained. In two percent, the data could refute the statements. "In 61% of the cases, we cannot obtain additional information. He said that this was sometimes due to technical reasons, but often it was simply because there was no usable data available.

pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen