Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  03. Februar 2020

Lebensmittel-Gipfel: Aggressive Dumpingangebote beenden

Der Lebensmitteleinzelhandel stehe in der Verantwortung, "auf Qualität zu setzen, eine ressourcenschonende Produktion finanziell zu honorieren und die Zeit der aggressiven Dumpingangebote zu beenden", sagte Brandes der Düsseldorfer "Rheinischen Post" .

 

Er nahm auch die Verbraucher in die Pflicht. "Die Verantwortung für eine Landwirtschaft, von der die Landwirte leben können und die gleichzeitig Boden, Wasser, Klima und Artenvielfalt schützt, endet nicht beim Handel", sagte Brandes. Sie schließe Verbraucher genauso ein wie die Landwirte selbst. "Wir müssen uns gemeinsam bewegen und verändern", sagte Brandes. Der Preisgipfel könne daher nur der Anfang für einen breiten gesellschaftlichen Dialog sein. "Ein weiter so wie bisher kann es für Keinen von uns geben", sagte Brandes. "Auch nicht für die Bundesregierung, die den Einstieg in mehr Umweltschutz auf dem Acker und im Stall jahrelang verschleppt hat."

pm, ots

 

English version

 

The managing director of the environmental organisation WWF in Germany, Eberhard Brandes, has called on retailers to stop aggressive dumping offers before a summit meeting between Chancellor Angela Merkel (CDU) and representatives of the food industry. It is the responsibility of the food retail industry "to focus on quality, to financially reward resource-conserving production and to end the period of aggressive dumping offers", Brandes told the Düsseldorf newspaper "Rheinische Post".

 

He also took consumers to task. "The responsibility for an agriculture on which farmers can live and which at the same time protects soil, water, climate and biodiversity does not end with trade," Brandes said. It includes consumers as well as farmers themselves. "We must move and change together," Brandes said. The price summit could therefore only be the beginning of a broad social dialogue. "None of us can go on as before," said Brandes. "Not even for the Federal Government, which for years has been delaying the introduction of more environmental protection in the fields and stables. pm, ots, mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen