Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  05. Februar 2020

Coronavirus: Zahl der Todesopfer in China steigt weiter - rassistische Anfeindungen gegenüber Chinesen

Auf einem Kreuzfahrtschiff, das vor Yokohama (Japan) ankert, seien bislang zehn Corona Verdachtsfälle festgestellt worden. Deutsche Passagiere seien nicht darunter. Trotzdem bleibe das Schiff unter Quarantäne. 

 

Wegen des Virus kommt es laut chinesischer Botschaft zu rassistischen Anfeindungen gegenüber chinesischen Staatsbürgern in Deutschland. So wurde eine Chinesin im Berliner Stadtteil Moabit von zwei Frauen angegriffen, rassistisch beleidigt, bespuckt und geschlagen. Die Täterinnen sind flüchtig. Die chinesische Botschaft hat darauf hin auf ihrer Webseite Verhaltenstipps für in Deutschland lebende Chinesen gegeben, wie diese sich im Falle einer rassistischen Provokation verhalten sollten.

mei 

 

English version

 

The corona virus is spreading more and more in China. So far, 24,342 infections have been officially confirmed. Ten suspected cases of corona have so far been detected on a cruise ship anchored off Yokohama (Japan). German passengers are not among them. Nevertheless, the ship remains under quarantine. 

 

According to the Chinese embassy, racist hostilities against Chinese citizens in Germany are occurring because of the virus. For example, a Chinese woman in the Berlin district of Moabit was attacked, racially insulted, spat on, and beaten by two women. The perpetrators are fugitives. The Chinese embassy has responded by providing on its website tips for Chinese citizens living in Germany on how to behave in the event of a racist provocation. mei

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen