Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Politics & Economics  ·  24. Februar 2020

Die SPD ist nach der Hamburg-Wahl weiter die stärkste Partei

Wie das Hamburger Landeswahlamts mitteilte, entfielen auf die Sozialdemokraten 39 Prozent der Stimmen (2015: 45,6 Prozent). Für die Grünen votierten 24,2 Prozent (2015: 12,3 Prozent) der Wähler. Die Christdemokraten bekamen 11,2 Prozent der Stimmen (2015: 15,9 Proeznt). Die Linke steigert sich leicht auf 9,1 Prozent (2015: 8,5 Prozent). Für die FDP stimmten 5 Prozent (2015: 7,4 Prozent) und die AfD bei 5,3 Prozent (2015: 6,1 Prozent.) Für die FDP soll es erst am heutigen Abend Klarheit geben, ob die Partei in die Bürgerschaft einziehen kann. Nach diesem Wahlergebnis kann die bestehende rot-grüne Regierung in Hamburg mit einer soliden Mehrheit weiter regieren. mei

 

English version

 

Bright spot for the SPD. In the Hamburg state elections, the party was able to defend its position as the strongest force, despite losing votes. According to the Hamburg state election office, the Social Democrats received 39 percent of the vote (2015: 45.6 percent). The Greens received 24.2 percent of the vote (2015: 12.3 percent). The Christian Democrats received 11.2 percent of the votes (2015: 15.9 percent). The Left increased slightly to 9.1 percent (2015: 8.5 percent). The FDP received 5 percent of the votes (2015: 7.4 percent) and the AfD 5.3 percent (2015: 6.1 percent.) For the FDP, it will only be clear this evening whether the party can move into the citizenry. After this election result, the existing red-green government in Hamburg can continue to govern with a solid majority. mei

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen