Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Fußball Sports & Co.  ·  01. März 2020

Gladbachs Elvedi will keine politischen Botschaften in den Fußballstadien

"In erster Linie sollte der Fußball dazu da sein, um Spaß zu vermitteln, den Wettkampf und alles, was den Fußball als Sport ausmacht. Es soll den Fans gefallen und sie sollen ihn nicht missbrauchen, um politische Botschaften abzusondern. Ich denke, die Zuschauer gehen schließlich ins Stadion, um ein tolles Spiel zu sehen", sagte Elvedi der in Düsseldorfer "Rheinischen Post".

 

Angesprochen auf die Ereignisse im Heimspiel der Gladbacher gegen die TSG Hoffenheim, als Borussias-Ultras mit Plakaten Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp attackierten, unterstützt der 23 Jahre alte Elvedi die von seinem Verein angekündigte Konsequenz, im Wiederholungsfall das Spielfeld zu verlassen. "Borussia hat sich dazu entschlossen, vom Platz zu gehen, wenn nochmal so etwas passiert, um ein Zeichen zu setzen. Ich wäre auf jeden Fall dabei", sagte Elvedi.

pm, ots

 

English version

 

The Swiss national player Nico Elvedi of Bundesliga fourth Borussia Mönchengladbach pleads for fans to refrain from political messages in football stadiums.

 

"First and foremost, football should be there to convey fun, competition and everything that makes football a sport. Fans should enjoy it and not abuse it to segregate political messages. I think the spectators will eventually go to the stadium to watch a great game," Elvedi told the "Rheinische Post" newspaper in Düsseldorf.

 

Asked about the events in the Gladbachers' home game against TSG Hoffenheim, when Borussias Ultras attacked Hoffenheim's patron Dietmar Hopp with posters, the 23-year-old Elvedi supported the consequence announced by his club, namely to leave the pitch in case of a replay. "Borussia has decided to leave the pitch if something like this happens again to set an example. I would definitely be there," said Elvedi. pm, ots, mei

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen