Hintermeier Daily - Das Magazin zu Fragen der Zeit/The magazine on questions of the time
  • Start up
  • Journal
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
Coronavirus Spezial  ·  06. März 2020

Kein Auslesen der Handydaten von Corona-Infizierten

"Mal abgesehen von der rechtlichen Bewertung, ob so etwas überhaupt so einfach statthaft ist, müssen wir bei allen Maßnahmen immer schauen, ob die Relation noch stimmt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

 

"Der massive Eingriff in Persönlichkeitsrechte erscheint mir im Falle von Corona nicht gerechtfertigt", sagte Gassen. "Über solche Maßnahmen könnte man meiner Einschätzung nach allenfalls nachdenken, falls es sich um eine in der Regel schwer oder tödlich verlaufende Erkrankung wie zum Beispiel Ebola handeln würde." Gassen reagierte auf Erwägungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) und anderer regierungsnaher Einrichtungen, Handy-Tracking zur Eindämmung des Coronavirus zu nutzen. So hatte RKI-Präsident Lother Wieler erklärt, das Auslesen von Bewegungsdaten aus dem Mobiltelefon sei "eine gute Möglichkeit, um Kontaktpersonen von Infizierten aufzuspüren". Auch Datenschützer sehen das kritisch. pm, ots

 

English version

 

Andreas Gassen, head of the panel doctor, strictly rejects the reading of mobile phone data to locate corona infected persons.

 

"Apart from the legal assessment of whether such a thing is even so easily permissible, we must always check whether the ratio is still correct for all measures", said the chairman of the board of the National Association of Statutory Health Insurance Physicians (KBV) in an interview with the "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

 

"The massive interference with personal rights does not seem justified in the case of Corona," said Gassen. "In my estimation, such measures could at best be considered if the disease in question were to be severe or fatal, such as Ebola, for example". Gassen reacted to considerations of the Robert Koch Institute (RKI) and other government-related institutions to use mobile phone tracking to contain the corona virus. RKI President Lother Wieler, for example, had declared that reading movement data from mobile phones was "a good way to track down contact persons of infected persons". Data protectionists also take a critical view. pm, ots, mei

 

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Themen auf dieser Seite

Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Menschen bewegen. Aktuell ist es die Corona-Krise und deren politischen, sozialen und wirtschaftlichen  Folgen. Darüber hinaus bietet die Seite Interviews und  Specials, die besonderen Themen gewidmet sind.

 

English version 

 

The site focuses on the most important social and political issues that move people. Currently, it is the Corona crisis and its political, social and economic consequences. In addition, the site offers interviews and specials dedicated to specific topics.  


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright der Webseite Hintermeier Daily - Das mit dem Kürzel "mei" oder namentlich gekennzeichnet Text- und Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichungen, Verfielfältigungen und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung der Betreiber der Webseite Hintermeier Daily ist untersagt.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start up
  • Journal
    • Politics & Economics
    • Klimawandel Umwelt Wetter Forschung
    • Europa im Blick
    • Das Interview
    • Mobilität und Reise
    • Job und Beruf
    • Fußball Sports & Co.
    • Schalke 04 - Die blaue Seite der Macht
    • Coronavirus Spezial
    • Kriminalität Blaulicht Spezial
    • Fußball: Tabellen und Statistiken
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Media
  • Nach oben scrollen
zuklappen